- pumpentasche.de
- Mitglied
Senior Schreiber - Beiträge: 80
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2008
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Ich hoffe ich bin hier richtig. Nun ist es soweit ich muss alle Eventualitäten durchspielen. Das JA ist nicht gerade sehr hilfreich der ganze Morgen ging drauf für Gespräche am Telefon. Ich werde wohl bald alleinerziehend sein und mein Sohn drei hat Diabetes. Nun arbeite ich als KS im Schichtdienst und Harzt4 ist keine Option für mich, eine Kinderfrau kann ich mir von dem schmalen Gehalt aber auch nicht leisten. Hat jemand einen Tipp was man machen kann?? Wo kann man sich hinwenden?? Ich WILL weiter arbeiten gehen, dass ist der einzige Ausgleich den ich habe. Ich habe kein soziales Netzwerk habe in all den Jahren immer drauf verzichtet, nun habe ich den Salat!
Für hilfreiche Tipps und Links wäre ich dankbar.
Viele Grüße Andrea
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- monday
- Benutzer
Diamant Schreiber - Beiträge: 1258
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 1994
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo Andrea,
hier bei uns gibt es eine Kinderfrau, die geht bei Vielbetreuung deutlich im Preis runter. Eine Tagesmutter, wo du dein Kind hingibst, ist auch deutlich günstiger, als wenn jemand zu dir nach Hause kommt. Halt nach einer Ausschau, die schon Erfahrung hat und mehrere Kinder gleichzeitig betreut. Es gibt Kindertagesstätten, die auf Schichtdienst eingestellt sind. Hier in unserem Kaff gibt es sogar eine Krankenhauseigene Kinderkrippe.....
ich wünsche dir viel Glück, viel Stärke und eine Riesenportion Durchhaltevermögen und ganz viel Ruhe und Gelassenheit....
Vera
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke, marielaurin
Ladezeit der Seite: 0.340 Sekunden