Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

diabetes heilen 21 Mai 2012 12:34 #69036

  • katibianca
  • Benutzer
  • Neuling
    Neuling
  • Beiträge: 1

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2001
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
kann man diabetes ohne operation heilen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: diabetes heilen 21 Mai 2012 12:48 #69037

  • cociw
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Kati,

dies ist leider nicht möglich.
Wenn es das gäbe, hätten sicherlich viele von uns für sich oder ihre Kinder diesen Weg gewählt oder es zumindest ausprobiert.
Es gibt immer mal wieder sogenannte "Wunderheiler", die versprechen, dass sie den Diabetes heilen könnten. Das sind allerdings auch nur leere Versprechungen, die vor allem den Zweck haben, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Wir sind hier eine ganz große Gemeinschaft und es gibt auch noch andere Foren für erwachsene Diabetiker.
In keinem dieser Foren ist je ein einziger vom Diabetes geheilt worden.

Ich baue auf die Zukunft: ihr seid noch jung und der medizinische Fortschritt geht rasch voran. Da es so viele Diabetiker gibt, wird auch viel geforscht und entwickelt.
Wer weiß, was vielleicht in 10 oder 20 Jahren möglich sein wird? Vor 20 Jahren wurden sogar Insulinpumpen nur sehr selten bei Daibetikern eingesetzt und sie mussten meist nach einem strengen Essensplan leben. Im Vergleich dazu ist es heute doch schon erträglicher. Vielleciht gibt es irgendwann eine Möglichkeit, den DM zu heilen. Darauf hoffen wir hier alle.

Übrigens: auch mit OP könnte man einen Diabetes nicht heilen.

Sei lieb gegrüßt, Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)
Folgende Benutzer bedankten sich: Lina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cociw.

Aw: diabetes heilen 21 Mai 2012 15:39 #69046

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht

cociw schrieb: Übrigens: auch mit OP könnte man einen Diabetes nicht heilen.


Doch, gewissermaßen schon: mit einer Bauchspeicheldrüsentransplantation. Solange das Senderorgan dann funktioniert, ist man den Diabetes los.
Leider ist das nicht so einfach, wie es klingt. Nach der Transplantation müsste man starke Medikamente nehmen um das Immunsystem zu unterdücken, damit das fremde Organ nicht abgestoßen wird. Das ist im Vergleich zum Insulin keine Verbesserung...

Deshalb wird das eigentlich höchstens bei Diabetikern gemacht, die auch eine Nierentransplantion bekommen. Die müssen diese Medikamente dann wegen der Niere ja sowieso nehmen.

Ansonsten schließe ich mich Cordula zu 100% an.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Wenke. Grund: Tippfehler

Aw: diabetes heilen 21 Mai 2012 19:16 #69050

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Heike schrieb u.a.:

Doch, gewissermaßen schon: mit einer Bauchspeicheldrüsentransplantation. Solange das Senderorgan dann funktioniert, ist man den Diabetes los.


Eben: solange es funktioniert - und i.d.R. nur zusammen mit der Nierentransplantation.
Es kann heute ca 5 J. funktionieren, danach nur noch teilweise und irgendwann ist es wieder ganz vorbei.

Eine Alternative (aber auch noch im Versuchsstadium) ist die Übertragung von (nur) Betazellen.
Man arbeitet daran, diese so "einzukapseln", dass die Kapselung zwar das Insulin durchlässt aber die Körperabwehr gegen das Transplantat so einschränkt, dass deutlich weniger Medikamente genommen werden müssen, die dann auch sehr viel geringere Nebenwirkungen verursachen.
ABER: noch nicht ausgereift; und eine wichtige Frage ist, woher kommen die notwendigen (relativ vielen) Betazellen, d.h., finden sich genug Spender?

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Lina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: diabetes heilen 21 Mai 2012 21:59 #69057

  • Charly54
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 626

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2008
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Egon,

ich begreif einfach nicht warum es möglich ist Medikamente zu entwickeln, die das Immunsystem hindern ein Organ abzustoßen, es aber nicht möglich ist, ein Medikament zu entwickeln was das Immunsystem daran hindert Zellen zu zerstören. Ist doch im Grunde fast das selbe.
Wir können Atome spalten, steinalte DNA sichtbar machen und so viele andere Wunder aber an Dingen die Menschen helfen, dafür aber der Pharmaindustrie schaden (kein Umsatz mehr mit Insulin & Co.), scheitert es seltsamerweise.

Sorry, bin zur Zeit etwas DM-frustriert und verfluche diese Krankheit mit allem was dazu gehört. :(

liebe Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: diabetes heilen 22 Mai 2012 05:08 #69058

  • marielaurin
  • Benutzer
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 933

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht

Charly54 schrieb: ... so viele andere Wunder aber an Dingen die Menschen helfen, dafür aber der Pharmaindustrie schaden (kein Umsatz mehr mit Insulin & Co.), scheitert es seltsamerweise.


Wie lange hat es denn gedauert, bis Stevia in der EU zugelassen wurde? War da vielleicht auch die Zuckerindustrie an der jahrelangen Verhinderung oder zumindest Aufschiebung der Bewilligung beteiligt? Wissen wir das genau oder vermuten wir hier nur? Jetzt ist es da, nach Jahren komischer "Studien", die nie sonderlich aussagekräftig waren. Warum nur, wir sind doch entwicklungstechnisch recht weit ... wieso braucht man Jahre, um herauszufinden, dass ein uraltes Stevia eigentlich ganz ok ist?

Warten ist doof, und wir alle wünschten uns, dass unsere Kinder schnell nicht mehr insulinpflichtig wären und diesen ganzen Mist mitmachen müssten. Ich bin irgendwie überzeugt, dass meine heute 12jährige in 30 Jahren nicht mehr spritzt. Schaut euch mal die Entwicklung in den letzten 30 Jahren an ... der Unterschied zur heutigen Therapie ist schon enorm.

Kommt noch ... :)
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: diabetes heilen 22 Mai 2012 05:21 #69059

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Tja, ich frage mich schon immer, warum ist es der Wissenschaft noch nicht gelungen, endlich mal ein Mittel gegen "banale" Erkältungsviren zu finden?

Ich schätze die Antwort lautet: weil die Pharmaindustrie kein echtes Interesse daran hat!

Man sägt ja ungern an dem Stamm, auf dem man sitzt.

Aber, wie Tanja schon sagte: das kommt vielleicht noch.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: diabetes heilen 22 Mai 2012 06:34 #69060

  • Andrea Sch
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 872

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Ich weiß, das schweift jetzt ganz schön vom Thema ab, :whistle:
aber: vielleicht hat es auch gar keien Sinn gegen Schnupfenviren ein Mittelchen zu finden, bzw. vielleicht nehmen
wir schon zu viele Medikamente geben ganz banale Infekte.
Aus "Langeweile" bleibt dann dem Immunsystem nur noch die Zerstörung der Betazellen übrig! :unsure:

Ich muss mich dabei selber an der Nase nehmen: mein Großer liegt gerade mit Fieber, Husten und Schnupfen zu Hause, und natürlich habe ich ihm zum
Schlafen Hustensaft gegeben.....

Ansonsten denke ich auch, dass das Interesse der Pharmafirmen an einer Heilung von Diabetes begrenzt ist!

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andrea Sch.

Aw: diabetes heilen 22 Mai 2012 07:08 #69063

  • Natasche132005
  • Benutzer
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 26

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht

Charly54 schrieb: ich begreif einfach nicht warum es möglich ist Medikamente zu entwickeln, die das Immunsystem hindern ein Organ abzustoßen, es aber nicht möglich ist, ein Medikament zu entwickeln was das Immunsystem daran hindert Zellen zu zerstören. Ist doch im Grunde fast das selbe.


Ja, ich glaube, die gleichen Medikamente, die das Immunsystem daran hindern, ein Organ zu zerstören, würden auch verhindern, dass die Beta-Zellen bei Typ 1 - Diabetikern zerstört werden. Allerdings haben diese schlimmere Nebenwirkungen als der Diabetes selbst, deshalb kann man sie ja nicht einfach prophylaktisch geben.

LG
Tasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: diabetes heilen 22 Mai 2012 09:01 #69071

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht

Andrea Sch schrieb: Ich weiß, das schweift jetzt ganz schön vom Thema ab, :whistle:
aber: vielleicht hat es auch gar keien Sinn gegen Schnupfenviren ein Mittelchen zu finden, bzw. vielleicht nehmen
wir schon zu viele Medikamente geben ganz banale Infekte.
Aus "Langeweile" bleibt dann dem Immunsystem nur noch die Zerstörung der Betazellen übrig! :unsure:

Ich muss mich dabei selber an der Nase nehmen: mein Großer liegt gerade mit Fieber, Husten und Schnupfen zu Hause, und natürlich habe ich ihm zum
Schlafen Hustensaft gegeben.....

Ansonsten denke ich auch, dass das Interesse der Pharmafirmen an einer Heilung von Diabetes begrenzt ist!

LG
Andrea


Da hast du natürlich recht. (Aber das ist sicher nicht der Grund, warum kein Mittel dagegen gefunden wird).

Trotzdem muss ich sagen, für mich persönlich würde ich was darum geben, nie mehr von Schnupfenviren geplagt zu werden. Alternativ würde ich dann notfalls öfter einen Magen-Darm-Infekt erdulden :silly: Da habe ich das schlimmste in 12 h und den Rest nach 2 Tagen hinter mir, während die letzte Erkältung knappe 3 Monate gedauert hat. :woohoo:

Aber eigentlich wollte ich nur sagen, dass man an krankheiten, die bestehen bleiben oder eben immer wieder kommen, deutlich mehr Geld verdienen kann, als an solchen, die man aus der Welt schaffen kann.
Es wird ja auch kein Mittel gefunden, das Aids heilt...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de