cociw schrieb: Hallo!
Also mein Lieblings-Asthmatiker ist ja auch häufiger mit LWI's unterwegs und in der letzten Zeit haben wir die Variante, dass die BZ zunächst im grünen Bereich sind und erst hochknallen, wenn schon fast alles vorbei ist.
Kann euer Kinderarzt keine Lungenfunktion machen? Die einfache Variante ging bei meinem alten Arbeitgeber immer. Da hat man dann zumindest schonmal einen "Verdacht auf..." - oder eben nicht.
Mit Justus, der sein Asthma bereits mit einem Jahr bekam, fahren wir 250km nach Berlin zu einem Pulmologen für Kinder und Jugendliche. Alles andere ging gar nicht.
Meist haben sonst die Uni-Kliniken Ambulanzen. Du solltest das nach Möglichkeit schon abklären, denn geschädigtes Lungengewebe regeneriert sich nicht mehr, sondern "verhärtet". Daher ist es sinnvoll, möglichst früh die passende Therapieform zu finden. Justus ist so gut eingestellt, dass er im Grunde nur bei Infekten eingeschränkt ist. Sport wird dann schwierig, ansonsten: kein Problem.
LG, Cordula
Der Kinderarzt hat mich da auch noch nie ernst genommen. Hat mal einen Allergietest gemacht. War positiv bei Gläserpollen.
Die "einfache Variante" geht bei meinem Hausarzt auch, beim Kinderarzt wohl nicht...
Es war jetzt eine Weile (=die letzten Monate, also Ursache möglicherweise wirklich Gräserpollen) Ruhe mit dem Gehuste, aber falls es wieder losgeht, gehen wir mal zu einem anderen Lungenfacharzt. Es gibt in Köln ja eine ganze Menge davon. Hoffe, der Herr Sohn macht dann mal mit.
LG Heike