Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Atemwegsinfekt mit niedrigen Werten? 08 Mär 2012 16:45 #66299

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Sagt mal, hat hier noch jemand ein Kind, das auf leichte Atemwegsinfekte eher mit niedrigen Werten reagiert?

In den ersten zwei Monaten mit DM war Lars ja fast ständig krank und hatte eine schwere Bronchitis nach der anderen. Damals hatten wir CT und BZ-mäßig war "ständig von allem was drin".

Seit Februar 2011 hatten wir (klopf auf Holz!!!) keine stärkeren Atemwegsinfekte mehr. Er hatte nur immer wieder so einen komischen Husten (hustete z.B. den ganzen Abend durch, war am nächsten Morgen aber gesund). Im September waren wir deshalb bei einem Lungenfacharzt. Leider hat Lars den Lungenfunktionstest verweigert und der Arzt (zu dem wir bestimmt NIE wieder gehen!!) mir quasi den Rat gegeben, dass könnte zwar leichtes Asthma sein, aber die beste Therapie wäre weghören! Denn ein Kind, dem es wirklich schlecht ginge, würde keinen Test verweigern...

Aber das war jetzt nicht das, was ich fragen wollte, sondern: wenn Lars mittlerweile etwas Husten und/oder Schnupfen hat, dann erwarte ich regelmäßig, dass der BZ hoch geht. Das ist aber beinahe nie der Fall. Im Gegenteil: die Werte sind bei Infekten oft perfekt bis leicht niedrig (so 80er oder 90er).

Hat das sonst noch jemand? Mir fiel das gerade ein, weil wir wieder einen ziemlich perfekten Tag (88, 117, 135) haben und Lars gerade wieder rumhustet...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Atemwegsinfekt mit niedrigen Werten? 08 Mär 2012 18:19 #66308

  • cociw
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo!

Also mein Lieblings-Asthmatiker ist ja auch häufiger mit LWI's unterwegs und in der letzten Zeit haben wir die Variante, dass die BZ zunächst im grünen Bereich sind und erst hochknallen, wenn schon fast alles vorbei ist.

Kann euer Kinderarzt keine Lungenfunktion machen? Die einfache Variante ging bei meinem alten Arbeitgeber immer. Da hat man dann zumindest schonmal einen "Verdacht auf..." - oder eben nicht.

Mit Justus, der sein Asthma bereits mit einem Jahr bekam, fahren wir 250km nach Berlin zu einem Pulmologen für Kinder und Jugendliche. Alles andere ging gar nicht.

Meist haben sonst die Uni-Kliniken Ambulanzen. Du solltest das nach Möglichkeit schon abklären, denn geschädigtes Lungengewebe regeneriert sich nicht mehr, sondern "verhärtet". Daher ist es sinnvoll, möglichst früh die passende Therapieform zu finden. Justus ist so gut eingestellt, dass er im Grunde nur bei Infekten eingeschränkt ist. Sport wird dann schwierig, ansonsten: kein Problem.

LG, Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)
Folgende Benutzer bedankten sich: Wenke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Atemwegsinfekt mit niedrigen Werten? 08 Mär 2012 18:31 #66309

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht

cociw schrieb: Hallo!

Also mein Lieblings-Asthmatiker ist ja auch häufiger mit LWI's unterwegs und in der letzten Zeit haben wir die Variante, dass die BZ zunächst im grünen Bereich sind und erst hochknallen, wenn schon fast alles vorbei ist.

Kann euer Kinderarzt keine Lungenfunktion machen? Die einfache Variante ging bei meinem alten Arbeitgeber immer. Da hat man dann zumindest schonmal einen "Verdacht auf..." - oder eben nicht.

Mit Justus, der sein Asthma bereits mit einem Jahr bekam, fahren wir 250km nach Berlin zu einem Pulmologen für Kinder und Jugendliche. Alles andere ging gar nicht.

Meist haben sonst die Uni-Kliniken Ambulanzen. Du solltest das nach Möglichkeit schon abklären, denn geschädigtes Lungengewebe regeneriert sich nicht mehr, sondern "verhärtet". Daher ist es sinnvoll, möglichst früh die passende Therapieform zu finden. Justus ist so gut eingestellt, dass er im Grunde nur bei Infekten eingeschränkt ist. Sport wird dann schwierig, ansonsten: kein Problem.

LG, Cordula


Der Kinderarzt hat mich da auch noch nie ernst genommen. Hat mal einen Allergietest gemacht. War positiv bei Gläserpollen.

Die "einfache Variante" geht bei meinem Hausarzt auch, beim Kinderarzt wohl nicht...

Es war jetzt eine Weile (=die letzten Monate, also Ursache möglicherweise wirklich Gräserpollen) Ruhe mit dem Gehuste, aber falls es wieder losgeht, gehen wir mal zu einem anderen Lungenfacharzt. Es gibt in Köln ja eine ganze Menge davon. Hoffe, der Herr Sohn macht dann mal mit.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Atemwegsinfekt mit niedrigen Werten? 09 Mär 2012 11:30 #66347

  • Meike
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 523

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Zum Husten ansich kann ich nichts sagen (außer dass diesen Winter wohl generell so ein blöder Husten Saison hat, ich habe mir wegen nem blöden Reizhusten ne Rippe gebrochen :evil: ).
Aber zu den eher niedrigen Werten. Das haben wir auch, ist allerdings egal was für ein Infekt. Die Werte gehen erstmal runter und wenn der Infekt vorbei ist, dann gibt's nochmal nen Schub hoher Werte hinter her. Daran hab ich mich schon fast gewöhnt, nur mein Mann glaubt's immer noch nicht. "Bei Infekten gehen die Werte hoch". Jaja :dry
Euch auf jeden Fall gute Besserung und gute Ärzte!!!
Liebe Grüße von Meike mit Luis (*2007,DM Typ1 seit 4/2010)
Folgende Benutzer bedankten sich: Wenke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.306 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de