Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Antikörper 15 Feb 2012 10:15 #65334

  • Mone74
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 33

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2011
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Mal wieder ne Umfrage.....
Habt ihr oder Eure Kinder eine eindeutige Typ 1 Dm Diagnose mit Antikörpernachweis oder gibts Hier auch Leute ohne Antikörper und negativer Molekulargenetik?

Bin mal gespannt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 10:25 #65335

  • LisaM
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 68

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: Andere
  • Private Nachricht
hihi...huhu...

ich drücke dir die Daumen,ich schicke dir gleich mal eine E-mail B)

lg Sarah
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)

Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 10:30 #65336

  • Mone74
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 33

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2011
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
;) Ja, liebe Sarah, Du siehst, ich versuche schon vorzusorgen, für den Fall, dass unsere Molekulargenetik auch nix ergibt und ich dann -sollten hier auch hoffentlich Leute ohne AK sein- nicht noch mehr am Rad drehe:-))))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 12:04 #65347

  • delphyine
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1770

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2006
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Ich verstehe die Frage nicht. :( Mag mir jemand helfen???
Bei uns ist's ein Typ I Diabetes, aber wie das jetzt im einzelnen festgestellt wurde, weiß ich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 12:28 #65351

  • liliana
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 234

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo, Mone. Wir wissen es nicht-uns hat auch keine angeboten diese Untersuchungen zu machen. Oder werden Sie automatisch gemacht....und uns wurde es nichts gesagt...Keine Ahnung. Wie läuft es alles überhaupt? Auf eigenen Wünsch oder als Muss? Mich wurde auch natürlich interesieren ob es Antikörper gibt und ob es genetisch bedient ist...Wir haben noch nie ein Diabetiker in die Familie, seit -zich Generationen-nicht mal einen mit Typ II, von typ I ganz zu schweigen..l.g.liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 12:40 #65352

  • LisaM
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 68

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: Andere
  • Private Nachricht
jetzt hat unsere Mone was angefangen ;)

fragt doch einfach mal eure Diabetologen....
Bei uns wurde zuerst gesagt wir hätten typ1,dann meinte unser Doc das Neugeborene eigentlich keinen Typ1 haben sondern einen sogenannten Neonatalen Diabetes...daraufhin wurde eine Blutprobe von Lisa und uns nach London geschickt...dort kam raus das unsere Lisa einen defekten KaliumKanal hat,dies ist mit Glibenclamid therapierbar,also mit Tabletten wie ein Typ2 behandelt wird.

Interpretation
Leonard is homozygous for the novel ABCC8 missense mutation, p.A1264E. This alanine residue
is conserved across species and it is therefore likely, though not certain, that this mutation is
pathogenic. This result confirms a diagnosis of recessively inherited neonatal diabetes due to a
homozygous mutation in the ABCC8 gene encoding the SUR1 subunit of the K-ATP channel
(Ellard et al 2007, Am J Hum Genet. 81:375-82).

sowas und noch mehr bekommt dann dann zurück.

lg Sarah + kidz
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)

Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 13:14 #65355

  • TinaSchnecke
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Bei uns wurden während des KH-Aufenthaltes nach der Erstmanifestation diverse Blutuntersuchungen durchgeführt und es wurden Autoantikörper gegen Inselzellen und auch Insulin festgestellt, womit wohl eindeutig ein Typ 1 bewiesen ist. Zöliakie war zum Glück negativ. Das wurde uns dann bei Entlassung im Abschlussgespräch mitgeteilt.
Ich dachte das wäre Standard-Prozedere, aber vielleicht hängt das von der Klinik ab? :woohoo:
Fragt einfach euren Arzt...

lg
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 13:56 #65360

  • delphyine
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1770

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2006
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Ah danke Sarah, dann hat das mit uns nichts zu tun. ;) Meine Maus war schon fast zwei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 14:54 #65363

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Also "wir" (=Lars) haben Antikörper. Habe das Laborergebnis hier.

Mich wunderte allerdings, dass es bei diesen Antikörpern sogar "Normalwerte" geben soll. Ich hätte jetzt angenommen, dass es generell nicht normal ist, gegen irgend welche Teile des eigenen Körpers Antikörper zu bilden... Lars' Antikörperwerte waren jedenfalls nicht normal, außer "Insulin IgG-Antikörper", da lag er im Normbereich. Unsere Diabetologin erklärte das damit, dass in seinem Körper an dem Tag, an dem der Test gemacht wurde, vermutlich nicht sehr viel Insulin vorhanden war...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Antikörper 15 Feb 2012 18:37 #65376

  • Ignatia
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 479

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,
Julian ist AK negativ.

Bei Diagnose war er auch negativ, da dachte man es wäre weil wir es so früh entdeckt haben.

Dann nun beim KH Aufenthalt wurde es nochmals geschaut. AK immer noch negativ, aber Remi eindeutig vorbei.

Blut ist zur zeit unterwegs wegen Diagnose auf MODY.

Mal sehen was bei raus kommt

LG Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.347 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de