Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Am Wochenede erhöhte Blutzuckerwerte 11 Dez 2011 19:24 #62434

  • guffi12
  • Benutzer
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 45

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hi,
mittlerweile habe ich unter der Woche meine Werte voll im Griff, immer so zwischen 100-150. Doch am Wochenende machen sie was sie wollen, also quasi in der Früh (10:00) unterzucker und ab Mittag immer so über 250. Dies ist unter der Woche nicht der Fall. An was kann es liegen und was kann ich dagegen tun.

danke schon mal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Am Wochenede erhöhte Blutzuckerwerte 12 Dez 2011 15:04 #62490

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Tobias,

da du so gar nichts zu der Therapie geschrieben hast, ist es schwierig dir was Konkretes zu antworten.

Die hohen Werte ab Mittag Können durch die körpereigene Gegenregulation der Unterzuckerung entstanden sein.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Am Wochenede erhöhte Blutzuckerwerte 14 Dez 2011 14:23 #62629

  • monday
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1258

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo guffi,
aus deinem Profil geht nicht hervor, ob du eine Insulinpumpe hast oder spritzt.
Wenn du eine Pumpe hast, kann es daran liegen, dass deine Basalrate und dein Frühstücksbolus nicht stimmen, in der Woche passt das dann, da die Basalrate den Frühstücksbolus auffängt.
Am Wochenende schläfst du wahrscheinlich länger und frühstückst später, da funktioniert das dann nicht mehr.
Wenn du spritzt und am Wochenende später aufstehst, kann es ähnlich sein, je nachdem, welches Langzeitinsulin du benutzt. Aber da ist Egon und andere hier wohl mehr der Fachmann, wir haben schon zu lange keinen Pen mehr...aber da ging das bei uns auch nicht. Wir mussten auch am Wochenende immer zur selben Zeit aufstehen, sonst wären die Werte zu hoch gewesen. (Leuchtet ja auch irgendwie ein, wenn man das Basalinsulin später spritzen würde....)

Also würde ich am Wochenende mal eine Basalratenüberprüfung machen. Eine andere Möglichkeit mit der Pumpe wäre es, am Wochenende ein anderes Basalratenprofil zu erstellen. Dann musst du halt Freitag abend immer umstellen und Sonntags wieder. Das ist auch nicht so leicht.

Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.300 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de