Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Babysitter 29 Mär 2011 12:00 #54422

  • AnnaH
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 39

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo an alle,
ich suche für meine Tochter Anna 3 1/2 seit Februar 2011 Diabetes 1 , Pumpenträgerin, einen zuverlässigen Babysitter. Seit der Diagnose Diabetes,bin ich mit meinem Mann nicht mehr aus dem Haus gegangen, es dreht sich nur noch um die Krankheit. Unser Umfeld, Freunde, Großeltern wissen noch nicht so richtig wie sie sich verhalten sollen und wir haben niemand, der mal für ein paar Stunden auf unsere Tocher aufpassen / spielen kann.
Ich such Jemand mit Diabeteserfahrung am besten mit Pumpe, damit mir auch mal in Ruhe weggehen können ohne dauernt Angst haben zu müssen.
Wir wohnen in 76547 Sinzheim bei Baden-Baden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde:) :) :)

Liebe Grüße Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Babysitter 29 Mär 2011 14:15 #54426

  • MarieR
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1511

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Christine, habt Ihr mal im Kiga nachgefragt? Unsere Erieher verdienen sich gerne mal was dazu! Auf diesem Weg haben wir eine super Babysitterin gefunden, die anfangs nur Praktikantin dort war.
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: AnnaH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Babysitter 29 Mär 2011 17:27 #54437

  • AnnaH
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 39

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Maja,
danke für die NAchricht habe dort schon gefragt, auch ob se jemand kennen, der eventuell Interesse hätte- aber leider nichts.
Ich bin schon froh,dass die Erzieherinnen das Blutzuckermessen übernehmen und Anna wenigstens bis 12Uhr in den Kiga gehen kann. AM Anfang bin ich zum 2. Frühstück immer noch hin gefahren und vom Mittagessen habe ich sie wieder abgemeldet, das trauen sie sich nicht zu und durch den Schichtwechsel sind auch Erzieherinnen da, die keine Ahnung haben.
So werde ich um 10Uhr angerufen und durchgegeben BZ-Wert und was sie gegessen hat und sie geben dann in die Pumpe das ein was ich ihnen sage.
Bin schon sooo froh, dass das wenigstens klappt.
Sonst habe ich leider niemand.

Liebe Grüße
Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Babysitter 29 Mär 2011 18:19 #54439

  • MarieR
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1511

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Schau mal hier:

www.diabetes-kids.de/weitere-kategorien/...tter-3?limitstart=20

Und ich würde auch in der Mitgliederkarte mal nach angemeldeten älteren DMlern schauen - evtl wohnt jemand in relativer Nähe!
Unser Dia-Doc vermittelt auch Kontakte in der Umgebung, da könntest Du auch mal nachfragen.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Babysitter 30 Mär 2011 15:52 #54461

  • berthe
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 5

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1986
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Christine,

wir hatten schon mal geschrieben, oder?? Ich glaube, ich habe dir auch mal gemailt, habe aber nichts zurück bekommen... deshalb hier also nochmal ;) Ich bin Berthe, 25 Jahre alt, Jurastudentin und wohne zur Zeit in Karlsruhe. DM habe ich seit 10 Jahren und ich trage auch eine Pumpe, kenne mich also gut aus. Früher habe ich auch ganz oft auf kleine Kinder (gerade in dem Alter) aufgepasst... das dürfte also eigentlich auch kein Problem sein.. und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ziemlich schwierig ist, wenn der DM noch so frisch ist und man nicht mal kurz "Pause" davon machen kann, ich war ja zum Glück schon um einiges älter, als ich die Diagnose bekommen habe.
Wie geht Anna (ist übrigens auch mein zweiter Vorname ;) )denn damit um?
Würde mich wirklich freuen, von dir zu hören!! Wir könnten ja dann einfach einen Termin ausmachen zum Kennenlernen und dann mal schauen... also wenn du Lust hast melde dich doch mal, entweder hier oder per Mail an:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.


Viele liebe Grüße,
Berthe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von WebAdmin.

Aw: Babysitter 04 Apr 2011 18:30 #54625

  • Tammy
  • Benutzer
  • Neuling
    Neuling
  • Beiträge: 2

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2006
  • Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Wir haben unsere Babysitterin im Krankenhaus gefunden. Sie hat ebenfalls Diabetes und ist zur Zeit in der "keinen Bock mehr auf Diabetes-Phase". Das Diabetes-Team hat uns die Konstellation als Gegenseitige Therapie empfohlen. Und es klappt! Der Kleine hat nun ein großes Vorbild und die Große hat vor lauter Verantwortung für den Kleinen wieder Verantwortung für sich selbst übernommen.
Kann ich Dir nur empfehlen. Vielleicht kann Dir da ja Dein Diabetesteam weiterhelfen.
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.341 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de