Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Basalinsulin: Schwenken/Vermischen vergessen ... 24 Mär 2011 21:44 #54282

  • marielaurin
  • Benutzer
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 933

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,

soooo, 3 Monate gings gut und heute dann der erste Ausrutscher: Mein Kind hat vergessen, das Basalinsulin zu schwenken, damit haben sich die Flüssigkeiten nicht vermischt. Was genau sie abbekommen hat, keine Ahnung, sie war total aus dem Häuschen, als sie es bemerkte.

Wie wirkt sich das aus? Hat sie eventuell nun gar kein Insulin injiziert, sondern Wasser? Oder zu viel?
Muss ich beim Pen irgendwas beachten? Kann sie ihn weiter nutzen, stimmt die Mischung noch? Der Pen war ganz neu, sie hat 7 Einheiten gespritzt.

Ich werde dann mal öfter messen heut nacht :huh: und bin grad bisserl ratlos ...

Liebe Grüße,
Tanja
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Basalinsulin: Schwenken/Vermischen vergessen ... 25 Mär 2011 16:16 #54297

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Tanja,

die grundsätzliche Empfehlung in solch einem Fall heißt: Patrone/Fläschchen entsorgen und neue/s nehmen.

In dem trüben Verzögerungsinsulin und in seinen Mischungen mit kurz wirkendem Insulin macht die Verzögerung der "feste" Anteil. Der flüssige Anteil ist nicht in der Wirkung verzögertes Insulin und/oder unwirksame Flüssigkeit.

Welches "Mischungsverhältnis" man ohne Vermischung injiziert, weiß man natürlich nicht.
Es kann nur Flüssigkeit sein, aber auch (fast) nur feste Bestandteile.
Auf jeden Fall stimmt das Mischungsverhältnis in der Patrone/dem Fläschchen nicht mehr.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Basalinsulin: Schwenken/Vermischen vergessen ... 25 Mär 2011 17:30 #54298

  • marielaurin
  • Benutzer
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 933

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo Egon,

danke schön :)
BZ war ein wenig niedrig letzte Nacht, aber zum Glück gibts ja Hippgläschen, die lassen sich prima ins halbschlafende Kind schieben.

Ich hätte nicht gedacht, dass die 7 Einheiten bei der noch großen Restmenge ein Problem sind, wir haben dennoch einen neuen Pen heute früh genommen. Dass die Mischung nicht mehr stimmt, war meine Sorge, dass das irgendwelche blöden Auswirkungen hat.

Ich glaub mein Kind ist "geheilt", sie schwenkte heute sogar das Rapid :silly: aber ich hab ja auch nicht aufgepasst gestern :S und wir haben uns geeinigt, dass uns beiden das nicht mehr passiert. Mal schauen, wie lange das hält ...

Liebe Grüße und danke nochmal,
Tanja
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Basalinsulin: Schwenken/Vermischen vergessen ... 26 Mär 2011 15:16 #54314

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Tanja,

natürlich ist das Ausmaß der veränderten Wirkung von der entnommenen Menge, der Restmenge, u.a. abhängig.
Aber ich denke, auch aus demnächst "dran denken" - Gründen, ist es u.U. sinnvoll eine erst gerade angebrochene Patrone zu verwerfen. ;)

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.327 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de