Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Diabetesassistentin 09 Mär 2010 10:25 #36171

  • stöcker
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 43

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Mein Sohn 8 hat seit Mai 08 Diabetes.
Ich war vor ca.20 Jahren Arzthelferin,habe mich dannals MTRa
weitergebildet.In diesem Beruf war ich nun ca.20 Jahre,bis 31.12.09.Es wurde mir dann alles zuviel(Schichtdienst usw)so daß ich mich habe erst einmal beurlauben lassen.
In dieser Zeit würde ich mich gerne zur Diabetesassistentin weiterbilden. Hat jemand vielleicht Erfahrung oder die gleiche Idee? Ich denke wir kennen uns ja doch alle mit diesem Thema aus
und es wird ja immer mehr Diabetiker geben.


Liebe Grüße

Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetesassistentin 09 Mär 2010 10:38 #36173

  • Gottwalt
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1444

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

stelle diese Frage doch mal direkt an Egon Manhold!

Aber, abgesehen davon: Soweit ich das bisher gelernt habe, sind Diabetesassistent(inn)en und Diabetesberater(innen) vornehmlich für Diabetes Typ 2 ausgebildet.
Vielleicht wäre es Zeit, da eine neue Ausbildung zu etablieren?

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetesassistentin 09 Mär 2010 11:18 #36176

  • Charly54
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 626

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2008
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

das klingt interessant. Da ich momentan nicht weiß wie es bei mir beruflich weiter gehen soll, hätte ich auch Interesse an mehr Informationen darüber.

viele Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetesassistentin 09 Mär 2010 11:33 #36177

  • Gottwalt
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1444

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Katrin,

mehr findest Du bei der DDG, insbesondere hier:
Fortbildungen der Deutschen Diabetes-Gesellschaft

Hoffentlich hilft Dir das weiter!

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetesassistentin 09 Mär 2010 13:08 #36178

  • Charly54
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 626

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2008
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Gottwalt,

vielen Dank für deine Mühe und den Link.

viele Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetesassistentin 09 Mär 2010 15:38 #36180

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

der Link, den Gottwalt eingefügt hat, hilft sicher schon weiter.

aber einige Worte muss ich doch noch darüber verlieren:

Die Diabetesassistentinnen DDG (DA) und Diabetesberaterinnen DDG (DB)lernen in ihrer Weiterbildung viel zu allen Diabetestypen. Wobei der Schwerpunkt für die DA schon beim Typ 2 - Diabetes liegt. In der DB DDG - Weiterbildung werden alle (insbesondere auch der Typ 1 - Diabetes) sehr ausführlich behandelt. Auch der Typ 1 - Diabetes im Kindesalter. Inklusive aller Therapiemöglichkeiten.

Wenn man in Niedersachsen als DA in einer Schwerpunktpraxis arbeiten möchte, muss man die Weiterbildung DA KVN (= Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen) nachweisen können. Die KVN hat da so ihre eigenen Vorstellungen. Sie behaupten z.B auch, dass ihre DA KVN mindestens so gut und umfassend ausgebildet sind (in 4 Wochen Theorie-Unterricht), wie die DB DDG in 12 Wochen!

ICH nenne das Größenwahn bzw. Verkennung der Tatsachen. Mit dieser Anmerkung meine ich in erster Linie die KVN-Verantwortlichen und nicht die DA KVN. Die müssen ja damit leben, dass ihnen so`n Quatsch erzählt wird. Wobei es aber auch einige gibt, die das glauben und leider auch danach handeln.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von EgonManhold.

Aw: Diabetesassistentin 10 Mär 2010 10:28 #36201

  • stöcker
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 43

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo Egon,
vielen dank für die schnelle Antwort

LG Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.331 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de