Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bauchschmerzen und rote Ränder unter den Augen 25 Feb 2010 13:54 #35915

  • Yvonne68
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 16

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1996
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Mein Sohn Kai (13) hat seit Dezember 2009 Diabetes.

Seit Sonntag nacht hat er Bauchschmerzen und rote Ränder unter den Augen.
Der Hausarzt hat nichts spezielles festgestellt und nur Tropfen für die Darmbewegung verschrieben.

Wir haben jetzt schon Donnerstag und die Schmerzen werden nicht weniger.

Keto Tests führen wir regelmäßig durch und sind immer negativ.

Die BZ Werte sind grundsätzlich stabil (Zielwert 120) aber im Moment tiefer, meist bei 80.

Psychologische Probleme liegen nicht vor. (Sagt er selbst :silly: .)

Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen was zu tun ist?

Den Faktor versuchen wir nun wieder erneut anzupassen. Ich hoffe das es daran liegt, aber vielleicht gibt es ja doch noch einen anderen Grund.

Gruß
Yvonne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bauchschmerzen und rote Ränder unter den Augen 25 Feb 2010 15:54 #35919

  • cociw
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo!
DEN Tipp für dich habe ich leider auch nicht.
Mein Sohn hat auch seit Dez. 2009 Diabetes und hat seitdem ebenfalls häufig Bauchweh.
Allerdings hat er mit dem Diab. auch immer Verstopfung bei sonst ausgewogener Kost - warum auch immer.
Eigentlich hätte ich das Gegenteil erwartet, weil wir ja doch häufiger auf Süßstoffe zurückgreifen (Getränke, Canderel, zuckerfreie Bonbons...).

Ist auch schon auf der Liste für den nächsten Arztbesuch.

LG, Cordula.
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bauchschmerzen und rote Ränder unter den Augen 25 Feb 2010 15:59 #35920

  • Yvonne68
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 16

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1996
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Verstopfung wegen Insulin hat man uns bei der Schulung schon darauf hingewiesen.
Das war auch meine erste Vermutung mit den Bauchschmerzen. Aber selbst mit mehr Flüssigkeitszufuhr und den Tropfen gehen die Bauchschmerzen nicht weg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bauchschmerzen und rote Ränder unter den Augen 26 Feb 2010 11:35 #35953

  • Yvonne68
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 16

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1996
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Aaalso
Ich habe heute morgen nochmal mit dem Hausarzt telefoniert.

Wir werden mal einen Laktoseunverträglichkeitstest durchführen lassen.
Der Termin ist aber erst am 10.03.
Solange werden wir also alle Milchprodukte erstmal weglassen....

Nach der Terminvereinbarung mit dem Gastroentrologen habe ich bei der Diabetologin angerufen und mit ihr die Vorgehensweise besprochen. ( Er muss vor dem Test nüchtern bleiben)

Unter anderem habe ich mich mit ihr noch allgemein über die Bauchschmerzen unterhalten.
Wir fangen mit dem Laktose Test an.
Dann gibt es wohl noch eine selten vorkommende Dünndarmkrankheit die man bei Typ I Diabetikern im Hinterkopf halten sollte.

Wenn beide Sachen ausgeschlossen sind werden wir wohl doch einen Psychologen aufsuchen um auch da evtl. Probleme auszuschließen.

Gruß
Yvonne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bauchschmerzen und rote Ränder unter den Augen 26 Feb 2010 18:03 #35961

  • cociw
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Yvonne!

Laktoseintoleranz ist ja soo selten nicht...
Wenn ihr aber eine Diät machen wollt, reicht es leider nicht, nur die Milchprodukte wegzulassen.
Ich habe es selbst schon hinter mir, da ich eine chronische Darmerkrankung habe und im Rahmen dieser kam noch der Verdacht auf Laktoseintoleranz hinzu.
Laktose ist in sehr vielen Lebensmitteln versteckt als Geschmacksträger.
Z.B. ist sogar in Kochschinken Laktose - eben Produkte, in denen es man nun gar nicht erwartet. Da muss man dann tatsächlich die Inhaltsstoffe auf den Verpackungen lesen.
Du kannst aber gut ausweichen auf die "MINUS L" Produkte. Leider sind die natürlich teurer als normale Lebensmittel.
Im Internet kannst du aber gut Informationen und auch Listen finden, die dir weiterhelfen.
Viele Menschen - aber nicht alle - mit Lactoseintoleranz vertragen auch noch ein gewisses Maß an Milchzucker, nur wenn's zuviel wird, macht der Darm Probleme.

Die Dünndarmerkrankung, die deine Diabetolgin angesprochen hat, dürfte Zöliakie sein.
Die Tochter meiner Freundin hat auch Diabetes Typ I und Zöliakie.Ihre zweite Tochter hat bisher "nur" Zöliakie.
Zöliakie kann man aber nur durch eine Biopsie feststellen.Wenn es so sein sollte, muss man sich glutenfrei (Gluten = "Weizenkleber")ernähren, d.h. alles ohne Weizen oder andere Getreidesorten. Gluten ist aber leider auch in vielen Lebensmitteln enthalten.
Die Diät ist leider recht aufwändig...

Bin eigentlich von Haus aus Kinderkrankenschwester und daher relativ gut informiert, eben weil es auch im Freundeskreis auftritt.

Ich wünsch euch alles Gute und hoffe, von dir zu hören!

LG, Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.296 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de