Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Durchhänger 17 Nov 2009 22:15 #33816

  • MarieR
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1511

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,
ich hab heute einen ziemlichen Durchhänger.

Eigentlich gar nicht wegen Marie, die ist wie immer total süß und typisch zweijährig "terrible two" :cheer: . BZ ist auch ok.

Aber: ich habe letzte Woche einen Bluttest bei unserem Baby Moritz, knapp sieben Monate alt, machen lassen, da er m.E. eindeutige Anzeichen für Neurodermitis hat. Und, was kommt raus? Manifestierte Allergie gegen Kuhmilch und Hühnerei. Da frag ich mich doch, wieso ich bisher voll gestillt habe, von wegen, das ist das Beste! :angry:

Ich werde jetzt zügig abstillen, denn auf diese beiden Lbm zu verzichten ist im Alltag ja nun wirklich nicht so leicht. Als nächstes steht dann an, Moritz glutenfrei zu ernähren, zumindst bis er 1,5 Jahre alt ist, da es ja den Zusammenhang zwischen Zöliakie und DM gibt. Laut Teddy-Studie hat er zwar kein erhöhtes Risiko, aber ich gebe nichts mehr auf Statistiken. Marie hab ich genauso lange gestillt, sie hatte 80% Risiko für Neurodermitis und 0,3% für Diabetes. Ne Neurodermitis hat sie bisher zum Glück nicht... . Wobei ich aus eigener Erfahrung davon überzeugt bin, dass Neurodermitis größere Einschränkungen im Alltag bedeuten als DM. Aber das ist sicher Ansichtssache.

Drückt mir die Daumen, dass zumindest die glutenfreie Ernährung Wirkung zeigt und er hoffentlich kein Diabetes entwickelt.

Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchhänger 17 Nov 2009 22:42 #33817

  • Ignatia
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 479

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Oh man, das verstehe ich leider nur zu gut.

beide meiner Kinder reagierten im Sgl Alter massiv auf

Kuhmilcheiweiß
Weizen
Hühnereiweiß

Dazu Unverträglichkeit auf Citrusfrüchte, bestimmte Apfelsorten etc.

Im ersten moment war es schwer. Ich machte alles was ging selber. Backte Brot, kochte ein.

Mit der zeit lernt man damit zurechtzukommen, der Alltag wird sich finden.

Wenn du erstmal weißt, wo du die Lebensmittel bekommen kannst die erlaubt sind ist es ganz einfach :)

Sandra

PS Kopf hoch!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchhänger 18 Nov 2009 10:54 #33821

  • Drusillaloony
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 269

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hi Maja!
Manchmal ist das mit den Statistiken wirklich käse! Ich habe meine Große fast gar nicht gestillt. Ergebnis: Kern gesund nicht mal meine Katzenallergie hat sie geerbt. Erkältungen besiegt ihre Abwehr grundsätzlich mindestens doppelt so schnell wie der Rest der Familie.
Meinen Sohnemann habe ich 6 Monate vollgestillt. Ergebnis: Zuerst Neurodermitis, dazu kamen diverse Allergien wie Hühnereiweiß, Äpfel, Parfüm in Waschmitteln. Kaum eine Salbe half. Eine Bronchits nach der anderen und er reagierte auf´die meisten Hustensäfte mit Hautausschlag oder weiteren Exzemen. Mit 4 Jahren hat er dann DM bekommen. Seltsamerweise ist zur selben Zeit seine Neurodermitis nach und nach verschwunden und ein Test hat ergeben das die Allergie gegen Äpfel und Hühnereiweiß wohl doch nur eine Unverträglichkeit war, da er beides nun ohne Bedenken essen kann (und Allergien gehen nicht wieder weg habe ich mir sagen lassen). Lustigerweise hat er danach tatsächlich sein ersten Frühstücksei mit uns am Tisch essen dürfen (war dem armen Kerl das doch all die Jahre verwehrt geblieben). Und; was soll ich sagen; er hat den Mund voll Ei schnell wieder auf dem Teller entleert und meinte: Huäh!!! Das schmeckt zum k.....!!!!
Hm, naja! Was soll ich sagen! Äpfel mag er jetzt jedenfalls. :dry: :laugh:
Jetzt überleg ich gerade was besser oder schlimmer war DM oder Neurodermits. Eigentlich ist beides blöd und man will es seinem Kind auf jedenfall ersparen aber genau genommen kann man bei Neurodermitis oft nur wenig lindern. Also es geht fast nie ganz zurück und das ständige Jucken ist schon fies. Diabetes dagegen fällt einem rein körperlich kaum auf wenn die Kinder gut eingestellt sind und es tut definitiv weniger weh als so eine blutige Schorfkruste. Komisch, ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Immerhin kann man bei Neurodermitis hoffen, dass es irgendwann mal wieder verschwindet (Pupertät ect.) während der DM bleibt. :blink:
Auf jedenfall ist es nicht schön was ihr da gerade durch machen müsst und schon wieder hat es etwas mit der Nahrungsaufnahme zu tun. Du mußt ja bald denken das Lebensmittel deine Feinde sind. :dry:
Ich hoffe das alles mit dem Abstillen gut über die Bühne geht und das ihr euch bald an die neuem Umstände gewöhnt habt. :)
Lieben Gruß,
Alexa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Drusillaloony.

Aw: Durchhänger 18 Nov 2009 11:32 #33823

  • MarieR
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1511

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,
nach 24h ohne Kuhmilchprodukte sieht Moritz´ Haut schon wieder besser aus. Also schonmal ein kleiner Trost. Und meine auch, denn ich hatte gestern vergessen zu schreiben, dass ich seit Geburt, also über dreißig Jahre, auch Neurodermitis habe. Somit kenne ich mich schon aus mit Nahrungsmittelallergien, denn davon habe ich selber genug. Aber ich finde es trotzdem ätzend, dieses ständige Auf und Ab im Hautbild.

Neurodermitis und Diabetes sind für mich wie Pest und Cholera :angry:

Danke für Euren Zuspruch,
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchhänger 18 Nov 2009 14:04 #33828

  • AndreaH
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 220

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2000
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Na das ist ja ganz große Sch...e!

Ich stimme Dir zu: Beide Krankheiten sind wie die Pest. Allerdings finde ich Neurodermitis noch viel schlimmer als DM. Ich bin selber mit allerlei Allergien behaftet und finde es unerträglich, wenn die ganze Haut brennt und juckt. Das sind bei mir dann ganz kurze, sehr kurze Phasen, die ich mit Allergietabletten ganz ganz schnell in den Griff bekomme. Aber wenn bei Neurodermitis gar nix hilf. Schauderhaft!

Der Sohn einer Bekannten hatte als Baby/Kleinkind auch Neurodermitis. Er wurde min. 6 Monate gestillt. Der Mutter wurde dann gesagt, dass die Unverträglichkeit von Kuhmilch und Ei und was sonst noch so alles daher kommt, dass sie diese Dinge während der Stillzeit gegessen hat. Na super!

Unser Sohne hat meine Allergien - bis jetzt - noch nicht. Dafür DM. Er ist ein Flaschenkind.

Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchhänger 18 Nov 2009 14:11 #33830

  • Gottwalt
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1444

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Maja,

da kann ich Dich sooooooooo gut verstehen!

Unser "großer" S... mit seinen 6 Jahren hat seine Einschränkungen als Diabetiker und zusätzlich eine Laktose-Intoleranz, sonst aber keine Allergien. Der "kleine" Benedikt nun verträgt offensichtlich keine Getreide, allerdings war bisher der Zöliakie-Test negativ (ächz ...).

Unsere große Hoffnung ist, daß das ja alles nicht so bleiben muß. Meine Frau hatte bis in die Pubertät hinein schweres allergisches Asthma, das sich immer weiter abschwächte und heute "nur noch" heuschnupfenartig aussieht. Auch diverse Lebensmittelunverträglichkeiten haben sich zurückgebildet oder verändert. Allerdings ist neu eine Nußallergie hinzugekommen ...

Also, es muß nicht alles so bleiben, wie es erstmal erscheint. Aber es ist wirklich so, daß man sich manchmal fragt, was denn noch kommen kann ...

Lieben Gruß und viel Kraft

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchhänger 18 Nov 2009 18:35 #33834

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
Hallo Maja,
was soll man sagen, es tut mir ganz doll leid für Euch.Ich wünsch Euch ganz viel Kraft in dieser neuen Lebenssituation.LG Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.327 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de