Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

DiabetesDE 01 Mai 2009 10:41 #30163

  • Niemand
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 394

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo allerseits,

kennt jemand diese Organisation? Unter anderem wird hier für die Mitglieder auch ein Diabetes-Gesundheitstelefon beworben:

www.diabetesde.org/werden_sie_mitglied/l...gen_fuer_mitglieder/

Gibt es irgendwelche Erfahrungen, ob das was taugt? Andererseits können wir im Notfall 24h am Tag auch bei uns auf der Diabetes-Station anrufen und viele Fragen bekommt man ja auch in Foren wie diesem hier beantwortet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:DiabetesDE 01 Mai 2009 15:53 #30172

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

unter www.diabetesde.org und dort unter "Wir überr uns" kann man Näheres über diese Organisation erfahren.

Gegründet wurde sie von der DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und dem VDBD (Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V.). Die Mitglieder dieser Organisationen sind automatisch Mitglied bei diabetesDE.
Es war ursprünglich geplant, dass der DDB (Deutscher Diabetiker Bund) auch als Gründungsorganisation mit dabei ist. Allerdings sprach sich eine große Zahl der DDB-Landesverbände dagegen aus.
Alle im Diabetesbreich tätigen Personen und alle von Diabetes Betroffenen können Mitglied von diabetesDE werden. Näheres sie auf der genannten Webseite.

Urspünglich war geplant, diese neue Organisation Diabetes Deutschland zu nennen. Allerdings war (ist) dieser Name schon seit langen besetzt. Daher ist dann der Name diabetesDE entstanden.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von EgonManhold.

Re:DiabetesDE 06 Mai 2009 21:39 #30308

  • Wibbel
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 344

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Helmuth,

ich habe mir die Seite mal angeschaut, weil ich schon mal von DiabetesDE gehört hatte. Ich will mal so sagen: "taugen" wird das schon was ;)
Aber da kannst du auch gleich auf der Bult anrufen, denn Prof. Danne ist der Vorstandsvorsitzende von DiabetesDE und hat auf einem Info-Abend die Organisation auch schon vorgestellt und beworben.

Lieben Gruß
Nina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.303 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de