Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Berechnungsprobleme 22 Feb 2009 16:23 #28450

  • ••Kimmi••
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 17

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hi Leute,

ich habe so ein kleines Problem. Ich würde gerne wissen, wie ich zum Beispiel Mandeln, die mit Zuckerglasur überzogenen Äpfel, Zuckerwatte oder die Früchte, die mit Schokolade überzogen sind (also generell Kirmesessen) berechnen kann.

Liebe Grüße
Kim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Berechnungsprobleme 22 Feb 2009 17:20 #28455

  • iffi27
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 286

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo Kim,

wir nehmen bei gebrannten Mandeln immer 10 Stück = 1 KE, das kommt ganz gut hin. Egal ob mit Zuckerüberzug oder mit Schokolade. Bei Zuckerwatte bin ich aufgeschmissen. Äpfel mit Überzug: Da würde ich die Größe des Apfels schätzen (1 - 1,5 KE) plus mind. 1 KE für den Überzug. Das halte ich aber auch für schwierig zu berechnen.

Guten Genuss,
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von iffi27.

Re:Berechnungsprobleme 22 Feb 2009 18:08 #28458

  • UlrikeD.
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 336

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2000
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Lebensmittel-Nährwerte (pro 100 g)

Zuckerwatte, Spinnzucker (purer Zucker, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 8,5 KH (g)99,8

Gebrannte Mandeln, dragierte Mandeln
BE 4,5 KH (g) 51,8


Paradiesapfel, Liebesapfel (Apfel in Zuckerglasur, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 5,0 KH (g) 55,6


Schoko-Bananen, Schokoladenbananen (Bananen mit Schokoladenüberzug und Kokosflocken, Jahrmarkt, Kirmes)
BE 2,5 KH (g)27,7



Noch mehr Tabellen findet ihr hier

www.lebensmittel-tabelle.de/

Gruß Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Berechnungsprobleme 22 Feb 2009 18:21 #28461

  • Birgit
  • Ehrenmitglied
  • Administrator
    Administrator
  • Beiträge: 50

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1992
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo

Ich kann nur von Zuckerwatte berichten, bei Lisa schlägt sie so gut wie gar nicht an , da es mehr aussieht wie es ist sagte uns dann unsere Diabetologin.
Ich war auch toal verwundert , Lisa hat es irgendwann mal einfach ausprobiert da war sie glaube ich 14 Jahre alt da testen die Teens auch schon mal selber wie sie auf was reagieren , zum Glück war ich nicht dabei, typisch Mama :)
Liebe Grüße
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Berechnungsprobleme 23 Feb 2009 10:34 #28484

  • Drusillaloony
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 269

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,
ich schließe mich der Meinung von Birgit an. Zuckerwatte ist nicht so KE- oder BE-beladen wie man denkt.
So weit ich weiß braucht man für eine Portion Zuckerwatte auch nur einen Teelöffel Zucker.
Lieben Gruß,
Alexa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Berechnungsprobleme 23 Feb 2009 13:14 #28492

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
Wir geben bei Zuckerwatte auch nur 1-2 BE ab. Es ist ja im Grunde genommen sehr wenig Zucker, nur langgezogen.
LG
Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Berechnungsprobleme 23 Feb 2009 21:42 #28506

  • ••Kimmi••
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 17

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Danke..ihr habt mir sehr geholfen:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.372 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de