Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Erbrechen 19 Feb 2009 22:30 #28378

  • Laura P.
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 15

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo


Vielleicht kann mir hier jem. rat geben , meine Tochter(6 J.) bricht seit einigen stunden
kann also auch keine flüßigkeit bei sich behalten.
Jetzt habe ich angst das sie austrocknet.
Kann bis morgen früh bis wir zum Arzt kommen etwas passieren?:(

lg Barbara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 22:35 #28379

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
Hi,
vielleicht Kohlekompretten geben,vielleicht mit etwas Tee. Wenn sie weiter bricht würde ich lieber ins KH fahren sonst trocken sie wirklich aus.
LG
Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 22:36 #28380

  • Laura P.
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 15

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Kohlekompretten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 22:39 #28381

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
ja das sie Tabletten in Kohleform. Wenn man die nimmt beruhigt sich der Magen wieder und die Bakterien bleiben an der Kohle haften, oder so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 22:44 #28382

  • Margret
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 324

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo Zusammen,

also Kohlekompretten sind aber eigentlich für Durchfall.
Bei Erbrechen wäre eher Vomex angebracht.

Ich würde erstmal 1-2 Stunden gar nichts geben, damit sich der Magen beruhigt. Den BZ würde ich stündlich kontrollieren.

Dann würde ich abwarten, wie sich die Situation entwickelt.
Hört das Erbrechen auf und der BZ ist stabil kannst Du natürlich abwarten. Ansonsten würde ich ins KH fahren.

Drücke die Daumen, dass es besser wird.

LG
Margret

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 22:46 #28383

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
Hallo,
die helfen auch bei Erbrechen. Wenn das Kind schon seit Stunden nichts bei sich behält würde ich jetzt nicht mehr abwarten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 22:49 #28384

  • Gottwalt
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1444

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Was ist mit Hausarzt, Notfallarzt etc.? Kann da keiner kommen? Ich würde in so einem Fall erstmal da anrufen, denn wenn man zuhause erstmal ne Infusion geben und nicht ins Krankenhaus fahren kann, spart man sich auf jeden Fall, daß man sich im Krankenhaus noch mit diversen anderen Sachen ansteckt. Und meist ist der Spuk ja nach zwei Tagen ganz ausgestanden.

Also, vielleicht jetzt noch schnell den Hausarzt oder den kassenärztlichen Notfalldienst (falls es bei Euch auch sowas gibt, hier gibts das) anrufen?

Lieben Gruß und gute Nerven

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 23:02 #28385

  • klammerchen
  • Benutzer
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 138

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1997
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Barbara,
mein Sohn hatte vor einem Jahr den Norovirus und ist auch nicht ausgetrocknet.
Ich hätte mehr Angst um den BZ. Wenn der zu niedrig wird und nichts drinnen bleibt, würde ich auf jeden Fall in die Klinik fahren.
Liebe Grüße, Svenja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 19 Feb 2009 23:49 #28386

  • Laura P.
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 15

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Mein Mann ist jetzt mit ihr ins Spital gefahren weil´s ihr so schlecht ging
und der Ketose streifen auch so dunkel lila war.:(

Trotzdem Danke für die Tips

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Erbrechen 20 Feb 2009 12:57 #28393

  • Laura P.
  • Benutzer
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 15

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Laura gehts wieder besser :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.385 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de