Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Fieber und Erkältung 03 Feb 2009 04:14 #27832

  • Manu81
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 37

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo

Ich wusste nich so richtig in welche Thema ich es schreiben sollte, aber ich hoffe das es hier richtig ist!

Also unser Diabetiger :P hat seit zwei Tagen eine Erkältung.
Gestern hat er den ganzen Tag etwas gefiebert.
Brauchten ihm nix dagegen geben, da er es selbst recht gut mit der Temperatur ausgeglichen hat.
Aber heute in der Nacht ist es dann passiert.
er hatte blutzuckerwerte von ca. 12.
meine frage nun, ich habe ihn Nurofen Fiebersaft gegeben, weil ich darin nix gelesen habe von Kohlenhydrate.
Also gaben wir es ihm in der Nacht, da er da über 39° hatte.

aber was hat das mit den hohen BZ werten auf sich?
Liegt das am Nurofen oder an der Erkältung mit Fieber?

Hat jemand ein paar Tipps??

Nun denn, danke ich im vorraus für alle antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Fieber und Erkältung 03 Feb 2009 06:47 #27833

  • Gottwalt
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1444

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Manu,

der hohe BZ liegt wohl am Infekt. Grundsätzlich steigt da der Insulinbedarf, teilweise sogar aufs Doppelte des üblichen Bedarfs.
Wir haben bei S... derzeit wegen seines Dauerschnupfens die Basalrate immer zwischen 130% und 150%, und als er Windpocken hatte noch ein bisschen höher.

Warum gabst Du ihm etwas gegens Fieber? Kam er nicht mehr klar damit?
Im Ernstfall ist unsere erste Wahl ein Paracetamol-Zäpfchen ...

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Fieber und Erkältung 03 Feb 2009 09:14 #27837

  • josi
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 76

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

Sina hatte gestern Abend wieder einmal sehr starke Kopfschmerzen (Migräne). Ich habe das bei ihr auch schon beobachtet, jedes mal wenn sie den Nurofen Saft bekommen hat, ist ihr Bz nach oben gegangen. Gestern war er dann bei 300. Ich habe mich auch schon gefragt, ob das am Saft liegt. Auf der Flasche steht aber Zuckerfrei. Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?

LG Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Fieber und Erkältung 03 Feb 2009 09:51 #27839

  • Drusillaloony
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 269

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo!
Tobias hat auch gerade eine böse Bronchitis hinter sich gebracht. Er brauchte die dreifache Menge Insulin!!!
Das ist wohl normal gerade bei Fieber. Habe mich auch erst erschrocken. :dry:
Am Nurofen-Saft liegt es nicht, der ist Zuckerfrei.
Warte jetzt nur noch darauf das sein Bedarf wieder sinkt. Hm, vielleicht hat die Remi den Krankheitsschub nicht vertragen und will nun nicht mehr mitspielen? :angry:
Wäre ja blöd. Allerdings hat Tobi 9 Wochen bevor der DM manifestiert war genau so eine Bronchits. Würde ja passen.
Abwarten und Tee trinken.
Aber zurück zu euch. Ist alles normal so. Macht euch keine Sorgen. :laugh:
Ich weiß das ist nicht einfach. ;)
Lieben Gruß,
Alexa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Fieber und Erkältung 03 Feb 2009 12:19 #27842

  • Wibbel
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 344

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo!

Die hohen Werte kommen auf jedenfall vom Fieber und der Erkältung. Das ist bei Mareile gerade genauso gewesen. Sie hatte sich diesen fiesen Firus mit hohem Fieber und Husten eingefangen. Den übrigens jetzt ich habe...:(

Wir hatten wieder das Phänomen eines super hohen Wertes (über 300) am Donnerstag im Kiga. Die Erzieherinnen, waren ratlos, haben aber richtig gebolt und es mir gleich gesagt. Am nächsten Tag konnte ich es ihnen erklären: Mareile war richtig krank. Am Vorabend ging`s los mit Schüttelfrost und Fieber und da wusste ich schon, woher der Wert am Tag kam.
Sie brauchte die ganze Zeit über mehr Insulin und wir hatten die Basalrate höher gestellt.

Nachts hatten wir aber dasselbe Problem: sie war ständig zu niedrig. Das lag aber wohl an ihrem geringen Appetit und gerade zum Abendbrot wollte sie fast gar nichts essen. Also haben wir für die Nacht die Basalrate abgesenkt.

Jetzt bin ich zwar krank, aber der Süßen geht`s wieder besser und da haben sich auch die BZ-Werte normalisiert.

Übrigens: Wir bevorzugen bei Fieber auch Paracetamol-Zäpfchen, wie Gottwalt auch geschrieben hat.

Liebe Grüße
Nina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Fieber und Erkältung 04 Feb 2009 06:56 #27860

  • Manu81
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 37

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
@gottwald
Wir mussten ihm was gegen das fieber geben da er in der nacht 39,3° hatte.
und da war und das zu unsicher.
er sah auch total schlecht aus.
und danach ging es auch zum glück bissl runter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Fieber und Erkältung 04 Feb 2009 11:47 #27866

  • ViolaS
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 202

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2002
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Wir haben eigendlich mit Nurofen und BZ bisher keinen Zusammenhang gemerkt. (Paracetamol hilft bei uns nicht viel bei hohem Fieber). Denke auch es liegt eher am Infekt selber. Bei uns hat die Nurofengabe den BZ zumindest nicht zusätzlich erhöht, am Tag vor Infektbeginn und an den Volgetagen ohne Saft war der BZ, bzw Insulinbedarf auch erhöht.
Gute Besserung Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fieber und Erkältung 02 Feb 2019 18:33 #110741

  • diana.h.
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 14

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2012
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,
Da auf der Packung so Zuckerersatzstoffe wie Maltitol und Saccharinnatrium stehen, habe ich jetzt mal gesucht. Die Nurofenseite hat einen Abschnitt für Diabetiker und schreibt unter anderem:

Diabetiker
Nurofen® Junior Fiebersaft ist für Diabetiker geeignet, da er zuckerfrei ist. (...)
Nurofen Junior Fieber-und Schmerzsaft Erdbeer 40 mg/ml / Nurofen Schmerz- und Fiebersaft 40 mg/ml / Nureflex Junior Erdbeer 40 mg/ml enthält etwa:1,34 kcal / mL. Dies entspricht ungefähr 0,03 BE. (...)

Ist allerdings traurig, dass dies nicht auch direkt auf der Packung steht wie bei anderen Medikamenten....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de