- martinstrunk
- Benutzer
Schreiber - Beiträge: 36
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 1998
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo alle,
wir überlegen gerade, ob wir die BZ-Daten und Bolus-Abgaben von Simon (Pumpenträger mit Mimimed Paradigm 512) elektronisch auslesen. Unsere Diabetes-Beraterin meinte, es würde ihr die Arbeit erleichtern, da die Daten systematischer auszuwerten wären, als wenn sie die vielen Seiten in unserem Tagebuch durchwühlen müsste. Dazu müssten wir allerdings die BZ-Messung auf "Contour-Link" umstellen, da die BZ-Werte dann vom Messgerät über Funk in die Pumpe übertragen werden können.
Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Ist das auch für uns womöglich eine Vereinfachung oder macht es die ganze Sache noch komplizierter...?
Viele Grüße
Martin
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- Stephan
- Benutzer
Schreiber - Beiträge: 45
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform:
|
Hallo!
wir haben die 522 und das Contour-Link Meßgerät
haben nach wie vor unser Tagebuch (immer noch wichtig)
lesen alle 2 Wochen die Pumpe aus
funktioniert einfach, tolle übersicht über die Werte
gut ist auch die übersichtliche Kontrolle über die Geräteeinstellungen, da wir da immer noch viel verändern!
Da unsere Ärztin auch Zugriff hat, kann sie jederzeit unsere Einstellung einsehen und das Tel. absprechen ist dann einfacher
das Kabel kostet zwar ca. 50,00€ ist aber empfehlenswert!
schicke Euch gerne mal ein paar Auswertungen als pdf.Datei
Grüße
Stephan
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- Marianne
- Benutzer
Diamant Schreiber - Beiträge: 1236
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 1999
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Für mich ist es eine Vereinfachung, zumal Meryem auch ab und an den Sensor trägt - ich bin aber eh der Computerfreak  und was die TB-Schreiberei angeht stinkfaul.
Ich nehm aber nur die letzten 2-4 Wochen mit zum Diadoc. Aber die Idee, dass er selbst nachgucken kann, find ich auch nicht schlecht *nochnichtdraufgekommenbin*
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Marianne.
|
- Beiträge: 0
Daten zum Kind: - Geschlecht:
- Geburtsjahr:
- Therapieform:
|
Hallo,
wir haben auch beides. Das Messgerät funkt den Wert sehr schnell an die Pumpe und über den Bolux Experten berechnet die Pumpe dann was sie an Insulin abgeben muss.Das Kabel möchte ich mir auch besorgen und demnächst das TG nicht mehr ganz so ausführlich zu führen. Der Dia-Doc. ist auch damit einverstanden.
LG
Astrid
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- Marianne
- Benutzer
Diamant Schreiber - Beiträge: 1236
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 1999
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Lucky1 schrieb:
Hallo,
wir haben auch beides. Das Messgerät funkt den Wert sehr schnell an die Pumpe und über den Bolux Experten berechnet die Pumpe dann was sie an Insulin abgeben muss.Das Kabel möchte ich mir auch besorgen und demnächst das TG nicht mehr ganz so ausführlich zu führen. Der Dia-Doc. ist auch damit einverstanden.
LG
Astrid
Den Doc hab ich als allerletzts gefragt, ob er damit einverstanden ist.  Ich schreib mir nur mal was selbst was auf, wenn was außergewöhnliches war und trag das dann später in die Protokolle nach. Also z. B. Kindergeburtstag, wo wir schon mal einen höheren Wert haben oder so.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke, marielaurin
Ladezeit der Seite: 0.342 Sekunden