Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

bakterieller Infekt 11 Feb 2008 14:17 #21242

  • laujulka
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 250

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Seit gestern ist Laura in der Klinik.
Samstsg schon Fieber um die 40 und gestern kaum runter, also sind wir in die KLinik gafehren.
Blutzuckerwerte waren soweit gut.

Sie hat nen bakteriellen Infekt und im blut ein paar Werte die zu hoch waren.
Aber Urin okay, Lunge okay.

Die Ärzte wissen also ncoh cniht genau woher das so kommt.

FAhre heute abend wieder zu ihtr, die warten nun erstmal dass sie Fieberfrei ist und wir gucken also von Tag zu tag was Sache ist

Sie hat noch nen Tropf mit Kochsalzlösung bei sich.

Tja und nun isst sie endlich weider ien wenig(samstag null) und die werte spinnen wie wild.

Würdet ihr das Insulin ändern oder einfach so weitergeben, denn sie ist soweit gut eingestellt

Kann das nur am Ingfekt liegen?
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:bakterieller Infekt 11 Feb 2008 21:57 #21259

  • UlrikeD.
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 336

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2000
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Katharina
Sicherlich können die "spinnenden Werte" am Infekt liegen.
Allerdings ist deine Tochter doch nun in der Klinik und ich nehme an,das dort die Ärzte wissen,ob eine Insulinanpassung sinnvoll ist oder nicht.
Wahrscheinlich wird der Doc das noch mit dir besprechen.

Gruß Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:bakterieller Infekt 11 Feb 2008 22:06 #21260

  • Margret
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 324

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo Katharina,

wie auch Ulrike schon sagte, werden die "spinnenden Werte" sicherlich von dem Infekt kommen.
Aber auch ich denke, das die Ärzte im KH schon wissen, ob und wie sie die Insulintherapie anpassen.
Dort dürftest Du ja wohl auf der sicheren Seite sein.

Gruß
Margret

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:bakterieller Infekt 14 Feb 2008 09:59 #21331

  • laujulka
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 250

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
So, seit gestern ist Laura wieder daheim und bekommt noch ne Woche Antibiotikum

INsulin haben wir ein wenig geändert, aber der Stationsarzt sagt auch, dass das daheim super klappt und wir dann gucken sollen wie das ist wenn sie wieder fit ist
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:bakterieller Infekt 15 Feb 2008 11:50 #21358

  • Sina78
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 24

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2006
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Gute Besserung an Laura!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:bakterieller Infekt 17 Feb 2008 15:15 #21405

  • laujulka
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 250

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
So seit heute pendeln sich die Werte wieder im normalen bereich ein

Ichs chiebe das mla einfach auf den Infekt
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.345 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de