- annamom
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 336
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
wie wir ja alle wissen, gibt's actrapid so gut wie nicht mehr. anna hat noch fuer den monat februar actrapid und faengt dann ab maerz mit insuman rapid an. meine frage ist nun, wer von euch hat damit schon erfahrung gemacht? die aerztin meint es sei 100% vergleichbar mit actrapid nur andere firma. da ich mehr zur gatung "vertrauen ist gut, kontrolle ist besser" gehoere, wuerde ich gern von euch erfahren, ob die zwei wirklich identisch sind oder ob ihr die einheiten etc. aendern musstet. danke schon mal im voraus, barbara
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- Margret
- Benutzer
Platinum Schreiber - Beiträge: 324
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 1998
- Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
|
Hallo Barbara,
wie kommst Du darauf,dass es kein Actrapid mehr gibt?
Es gibt nur kein U40 mehr aber Actrapid als U100 gibt es nach wie vor.
Oder meintest Du nur die U40 Ampullen.
LG
Margret
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- annamom
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 336
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
hallo margret,
sorry, natuerlich hab ich die u40 gemeint. anna bekommt immer noch halbe einheiten.
lg, barbara
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- Famgaja
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 317
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo Barbara !
Wir benutzen von Anfang an das Insuman Rapid und Basal U40.
Kommen gut damit zurecht.
Außerdem haben wir für abends (und zwischendrin) im Pen
Actrapid (da allerdings U100). Das berechnen wir genau wie das andere und es passt gut zusammen.
Die Dosierung ist mit dem Pen allerdings nicht so genau, wie es mit U40 und Spritze ist. Darum benutzen wir auch noch Spritzen;)
Hoffe bei Euch klappt der Wechsel !!!
VlG Maike und Christopher
Christopher 10.10.02 , DM 07.06 ,Pumpe seit 10.12 (Veo)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- ClaudiaGG
- Benutzer
Junior Schreiber - Beiträge: 18
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2000
- Therapieform:
|
Hallo Barbara,
auch wir benutzen Insuman Basal und Insuman Rapid.
Allerdings von Anfang an, sodass ich es nicht mit anderen Insulinarten vergleichen kann.
Nervig finde ich oft den langen Spritz- Eßabstand bei hohen Werten. Dosierung klappt gut, bis auf 0,25 Einheiten. Das ist für Euch sicherlich auch wichtig.
Alles Liebe für die Umstellung!
Claudia
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- oliverman
- Benutzer
Schreiber - Beiträge: 25
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 1998
- Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
|
Hallo.
Bin seit 8.1.2008 neu in dieser Branche. Ich kann dich aber beruhigen. Meine Ärztin hat mir gesagt , dass sich nur der Name geändert hat. Ich benutze es auch für mein Kind und es ist alles stabil, selbst während seiner letzten starken Erkältung, welche wir am Wochenende durchgestanden haben.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- klausdn
- Benutzer
Gold Schreiber - Beiträge: 187
Daten zum Kind: - Geschlecht:
- Geburtsjahr:
- Therapieform:
|
naja, also entweder, hat der/die doc nen scherz gemacht, du etwas falsch verstanden,
oder keinen durchblick.
eine einheit normal ist immer eine einheit.
aber die firmen die es herstellen haben andere verfahren(novo bierhefe/die zwei anderen e coli) auch die hilfstoffe sind nicht identisch. daher kann bei allergischen reaktionen insulinwechsel auch helfen.
(abgesehen von isulinunverträglichkeiten)
mfg klaus
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- johnnyN
- Benutzer
Neuling - Beiträge: 1
Daten zum Kind: - Geschlecht:
- Geburtsjahr:
- Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
|
Hi,
ich bin selbst erwachsener Typ-1-Diabetiker und musste die Umstellung von Actrapid auf Insuman Rapid und Insuman basal vor rund drei Monaten beginnen. Nach meiner Erfahrung ist Insuman rapid wirklich 1:1 umsetzbar und ich beabsichtige jetzt, auch im Pen-Bereich auf Insuman rapid umzusteigen, auch wenn es dafür noch Actrapid gibt. (bin sauer auf die Fa. Novo . . . ) Bei Insuman basal lief auch erst alles nach Plan. Ich habe dann aber eine längere Phase mit hohen Morgenwerten gehabt und nach einer unruhigen Nacht mit zweistündigen Kontrollen festgestellt, dass ich die Basal-Dosis (früher Protaphan) um 2 Einheiten erhöhen musste. Jetzt ist wieder alles im gründen Bereich. Also: keine Panik, das haut hin!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- annamom
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 336
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
hallo johnny,
danke fuer deine antwort. anna war gerade mal 5/6 wochen auf insuman rapid eingestellt und jetzt hat sie seit ungefaehr einer woche novolog. sie bekommt demnaechst eine pumpe und da wird dann dieses insulin eingesetzt. und ja, du hast recht, wir hatten auch keinen unterschied zwischen actrapid und insuman festgestellt!
lg, barbara mit anna
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- oliverman
- Benutzer
Schreiber - Beiträge: 25
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 1998
- Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
|
Hallo
Bin ich vielleicht froh, dass mir jemand Recht gegeben hat, ich hatte mich bei der ersten Antwort schon leicht gekränkt gefühlt. Denn ich habe es so weitergegeben, wie es meine Ärztin gesagt hat. Ich habe es sogar schriflich bekommen, als mein Kind entlassen wurde. Ich muss aber zugeben, dass ich mich mit den einzelnen Zusammensetzungen noch nicht genau auskenne, aber ich weiss, dass dieses Insulin meinem Kind gut tut.
Ich wünsche euch alles Gute
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Moderatoren: EgonManhold, Wenke, marielaurin, WebAdmin, mibi74
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden