Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Dänemark, woran muss ich alles denken?? 01 Mai 2007 15:12 #16456

  • laujulka
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 250

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Wir wollen wohl so 3-4 Tage nach Dänemark im Sommer.

Was muss ich da mit einem Diabetes Kind alles bedenken?

Auslandskrankenschein, wie lange dauert das bis cih den Bekomme.

Bitte mal um Brainstorming, ist zwar noch ein bissl hin, aber wäre sehr dankbar schonmal dafür
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Dänemark, woran muss ich alles denken?? 01 Mai 2007 16:03 #16457

Den krankenschein bekommst du eigentlich schnell... mittlerweile ist aber so, daß viele Krankenkassen schon so sind, daß die karte auch im ausland angenommen wird...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Dänemark, woran muss ich alles denken?? 01 Mai 2007 17:47 #16458

  • Lili
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1179

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

wir waren vorigen Sommer eine Woche in Dänemark.

Du musst halt das übliche mitnehmen, was Du zu Hause auch brauchst, zum Messen und Spritzen, in ausreichender Menge. Außerdem Ersatzampullen von Insulin, falls mal eine runterfällt. Die dann kühl halten (wir hatten für unterwegs einen Kühlakku mit, im Ferienhaus kamen die Ersatzampullen in den Kühlschrank). Wir hatten auch das Essen für Katharina mit, weil sie nur bestimmte Sachen isst.

Dreh mal die Krankenkassenkarte um. Wenn auf der Rückseite steht: "European Health Insurance Card" brauchst Du keinen Auslandskrankenschein. Du kannst Dich aber noch einmal explizit bei Deiner KK erkundigen.

Man sollte für den Notfall wissen, wo das nächste KH ist. Aber in Dänemark ist ja einer der Hersteller von Insulin zu Hause (Novo), die kennen sich eigentlich gut aus. Wir hatten die Woche über übrigens gar keine Probleme, die Werte waren sogar durchweg besser als zu Hause, obwohl sie mehr gegessen hat. Lag wohl an Bewegung und Meeresbrise.

LG und viel Spaß Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:Dänemark, woran muss ich alles denken?? 01 Mai 2007 21:02 #16460

  • katinka
  • Benutzer
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 61

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform:
  • Private Nachricht
Hallo,

wir sind heute gerade aus DK wiedergekommen. Meine Tochter (8) hat erst seit einem Monat DM und es war unsere erste Reise mit der Krankheit.

Es hat alles super geklappt (auch mit Softeis und Hotdogs). In den Tourist-infos sind auch Arzt- und NOtfallrufnummer angegeben.

Bei meiner Mutter wurde übrigens vor 13 Jahren während eines DK-Urlaubs DM Typ II festgestellt und sie wurde dort im KH spitzenmäßig betreut.

Außerdem ist man ja auch schnell wieder zu Hause.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.308 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de