Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

CamAPS für iOS in Sicht? 13 Nov 2023 22:11 #123035

  • to1911
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 24

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Guten Abend, 
hat irgendwer schon was gehört, wann endlich die iOS-Version der CamAPS kommen wird? Nach anfänglich „Ende 2022“ hieß es ja „2.Jahreshälfte 2023“. Besteht die Hoffnung, dass da was in den nächsten paar Wochen bis zum Jahresende kommt, vielleicht als Weihnachtsgeschenk?
Folgende Benutzer bedankten sich: Niji

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS für iOS in Sicht? 13 Nov 2023 23:40 #123037

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
wohl kaum.
Der letzte stand ist Mitte 2024.
Wie selbst an deinen eigenen Zeit Planungen siehst, würde ich aber nicht meine Niere drauf verwetten.

Cheffchen
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS für iOS in Sicht? 13 Nov 2023 23:46 #123039

  • to1911
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 24

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Danke @Cheffchen für die Info. Die hatte ich noch nicht.
Aber es ist echt zum Heulen, dass das so lange dauert.
Ich hab irgendwo gehört (oder gelesen?), dass die iOS App schon seit Monaten "fertig" ist, und "nur noch auf Zulassung wartet". Das kann doch nicht so lange dauern, schließlich ist die Android-App schon seit weit über einem Jahr zugelassen und im Einsatz. Oh man, also mindestens noch ein weiteres halbes Jahr warten :-( Android bringt uns jetzt schon zur Verzweiflung :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS für iOS in Sicht? 13 Nov 2023 23:50 #123041

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Die tslim App hängt seit 2 Jahren in der Zulassung fest, in Europa, in anderen Länder gibts schon 3. große update zu.
Halt EU, da gibts andere vorgaben und Android und IOS sind halt zwei komplett unterschietliche schuhe.
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS für iOS in Sicht? 14 Nov 2023 00:12 #123042

  • to1911
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 24

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
seit über 2 Jahren??? wow... ich find Regluarien und Zertifizierungen ja wichtig, aber nach so langer Zeit ist das dann irgendwann mal zugelassene System ja an sich schon wieder veraltet.

ich weiß, dass Android und iOS zwei völlig verschiedene Ansätze eines Betriebssystems sind (und Windows ist das dritte im Bunde

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

), also wenn es um die Geräteansteuerung geht. Aber die darüber liegende App sollte sich doch im Kern nicht wirklich unterscheiden, heutzutage heißt der Standard doch "Multi-Platform-Code". Ich komme selbst aus der IT und arbeite gerade in einem IT-Projekt, wo wir gleich 2 Apps zur Ausführung von Zahlungsdienstleistungen zertifizieren lassen müssen. Dauert auch seine Zeit, aber da reden wir von Wochen, nicht Jahren. Da geht es zwar letztendlich "nur" um Geld und nicht um die direkte Gesundheit von Menschen, aber da spielen ensprechende Finanzaufsichtsbehörden in Deutschland und in der EU genauso ihre Rolle.

Da hilft wohl nur Abwarten und sich täglich mehrfach aufs Neue über Android zu ärgern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.362 Sekunden