Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Fernzugriff CamAPS für iOS/Android/Windows/... 10 Nov 2023 22:24 #123006

  • Loui
  • Mitglied
  • Neuling
    Neuling
  • Beiträge: 1

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2020
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,

unsere Tochter hat seit kurzer Zeit die Ypso-Pump mit CamAPS. Wir haben nach einer Lösung für iOS-Nutzer gesucht, Einsicht in die Werte und vor allem die Basalrate zu bekommen, da diese nicht an Nightscout über xdrip übermittelt wird. Anbei eine Lösung, die auch die "Fernsteuerung" der App auf dem Kinderhandy zulässt - somit ist es uns möglich, von außerhalb bspw. einen Bolus abzugeben.
Vielleicht hilft diese Anleitung dem Ein oder Anderen weiter! :-)

Fernzugriff über iOS, Android, MacOS, Windows,...

Der Fernzugriff auf das CamAPS Smartphone wird über die Android Debug Bridge in Verbindung mit scrcpy aufgebaut (diese ist bereits auf den Android-Geräten vorinstalliert - allerdings versteckt).

ADB aktivieren - CamAPS Android Smartphone vorbereiten
1. Einstellungen
2. Geräteinfos (ist bei jedem Hersteller etwas anders, beim KingKong Mini 2 "Über das Telefon")
3. Im Menü den Eintrag "Build Nummer" suchen und 7x auf Build Nummer drücken, das aktiviert die Entwickler Einstellungen und einen neuen Menüpunkt "Entwickleroptionen"
4. Wieder gibt es hier von Modell zu Modell Unterschiede, wo sich der aktivierte Menüpunkt genau befindet. (Beim KingKong Einstellungen/System/Erweitert/Entwickleroptionen
5. Im Entwicklermenü muss der Schalter "USB-Debug" aktiviert werden
Ab jetzt kann das Smartphone mit dem Windows Tool scrcpy (Screencopy) und eingestecktem USB Datenkabel gesteuert werden.
Auch wenn die Fernsteuerung über den PC nicht gewünscht ist, muss Folgendes durchgeführt werden:
1. Die passende Version von scrcpy runterladen - 32 oder 64 bit. Falls man sich nicht sicher ist, einfach testen. Kaputt gehen kann nichts - github.com/Genymobile/scrcpy/blob/master/doc/windows.md
2. Dateien entpacken & doppelt auf die scrcpy.exe Datei klicken
3. Auf dem Smartphone die neue Verbindungsanfrage zulassen
4. USB Kabel vorerst noch eingesteckt lassen

Da das ganze ohne Kabel funktionieren soll, muss das IP/WLAN an der Entwickler-Schnittstelle freigeschaltet werden:

1. IP-Adresse des Smartphones abfragen (Einstellungen/Über das Telefon/IP Adresse)
2. Bei den entpackten Dateien von scrcpy die Datei "open_a_terminal_here.bat" öffnen
2. IP-Adresse des Smartphones abfragen (Einstellungen/Über das Telefon/IP Adresse)
3. In der Konsole muss Folgendes eingegeben werden "adb tcpip 5555" (ohne die "") - damit definieren wir einen Port am Gerät
4. In der Konsole "adb connect IPvomSmartphone:5555"
5. Konsole schließen, USB Kabel abziehen und scrcpy.exe öffnen um Wireless Verbindung zu testen

iOS App installieren / einrichten:

1. Im App-Store "scrcpy remote" suchen oder über den Link (App kostet allerdings 99 Cent, evtl. können andere Apps auch eine Verbindung aufbauen: apps.apple.com/us/app/scrcpy-remote/id1629352527
2. App öffnen, im obersten Feld "VNC Host or ADB Host" Folgendes eingeben und bestätigen "adb"
3. Das Hinweisfenster "Switch ADB Mode" mit "Yes..." bestätigen. Die App schaltet die Verbindung auf ADB um, die Anmeldung sieht dann etwas anders aus
4. Im obersten Feld "ADB Host" muss die IP vom Smartphone eingetragen werden
5. Im zweiten Feld "ADB Port" muss der Port eingetragen werden. Im Beispiel 5555
6. Auf "Connect" drücken
7. Auf dem Android-Smartphone kommt wieder eine Verbindungsanfrage, welche bestätigt werden muss
8. Danach musste ich an 2 Geräten die App nochmal schließen, da die Verbindung ohne bestätigte Anfrage nicht aufgebaut wird und die App einfriert
9. Nach erneutem Öffnen der App und "Connect" drücken ist man auf dem CamAPS Smartphone und kann alles voll bedienen

So wie der Aufbau bis jetzt ist, kann diese Verbindung nur aufgebaut werden, wenn man sich im gleichen WLAN befindet.
Wer eine Fritzbox hat, kann recht einfach mit 2 Klicks und der passenden Software auf dem Handy eine Wireguard VPN Verbindung aufbauen.
Diese Konstellation läuft ohne Probleme. 

Viele Grüße,
Marco
Folgende Benutzer bedankten sich: S123, supiloopi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fernzugriff CamAPS für iOS/Android/Windows/... 11 Nov 2023 00:26 #123007

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Das damit natürlich völlig gegen der Zulassung handelst und damit unvorhersehbare und unzählige Sicherheitslöcher aufmachst solltest aber schon erwähnen.
Geht ja nur um unbeaufsichtigte Steuerung und Abgabe von Insulin.

Cheffchen
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Peter2804

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fernzugriff CamAPS für iOS/Android/Windows/... 11 Nov 2023 23:32 #123013

  • supiloopi
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 5

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Ich finde es trotzdem cool! Zudem glaube ich, dass jemand der sich solche Basteleien zutraut/erforscht/ausprobiert/nachmacht, durchaus möglicher Konsequenzen bewusst ist.

Sicherheitslücken in offiziell zugelassenen Systemen werden auch selten durch regelkonformes Anwenden entdeckt, sondern entweder bewusst gesucht oder beim Ausprobieren wie solcher Lösungen hier entdeckt. Deshalb finde ich es absolut lobenswert, wenn sich jemand da so rein kniet, und das dann auch noch teilt.

Es wird ja niemand gezwungen, das nachzumachen. 

Danke, Marco! 👍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fernzugriff CamAPS für iOS/Android/Windows/... 19 Nov 2023 10:42 #123082

  • fam.strieg
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 8

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2018
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Marco, 

vielen Dank für den tollen Beitrag und die sehr gut beschriebene Anleitung.
Genau nach sowas habe ich gesucht und benötige es dringend für unseren Sohn wenn er in Kita ist. Ich werde es auf jeden Fall nachbauen aber ich hätte vorher zwei Fragen:

Sind die Schritte unter Windows erforderlich oder kann man überspringen und direkt unter iOS weitermachen?

Wenn alles erfolgreich eingerichtet ist, muss auf dem Android-Handy mit CamAPS der Verbindungsaufbau aus der Ferne trotzdem bestätigt werden?

Danke im Voraus für die Antwort!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.328 Sekunden