Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

CamAPS FX Companion 17 Sep 2023 09:46 #122636

  • Pappelche
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 26

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2017
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Vieles von dem was du schreibst, kommt mir doch sehr vertraut vor. Sei es die zu zögerliche Korrektur hoher Werte. Oder auch der steile Anstieg der Werte mit/nach dem Einschlafen bis an oder knapp über 400 (grad gestern Abend wieder), was der Algorithmus einfach nicht allein bewältigt bekommt. Die unterschiedlichen Tagesabläufe, Essensmengen, Insulinbedarf (schwankt bei uns zw. 10 und 19 IE pro Tag)... alles vertraute Herausforderungen. Wir für unseren Teil sind aktuell einfach froh, dass es sich im Vergleich zu vorher (seit Mitte August auf CamAPS, vorher Omnipod Dash - also ohne Loop) doch stabilisiert hat und die durchschnittliche TIR gute 15% mind. geklettert ist. Aber ja, trotz allem haben wir Tage dabei, an denen wir die 60% TIR nicht erreichen und andere Tage, an denen die 9 vorne steht. Keine Ahnung, ob das ein anderes System besser hinbekommen würde... aufgrund der beschriebenen, extremen Schwankungen wage ich es aber zu bezweifeln.

Bezüglich xDrip kann ich vermutlich nicht allzu viele Tipps geben, die über das hinausgehen, was du sicher eh schon weißt. Ich hatte das System mit der zu dem Zeitpunkt aktuellsten xDrip Version in Betrieb genommen und seitdem auch nicht mehr angefasst. Die Version ist die 23ccbd1-2023.07.16. Datensammlung über "Companion App", Datenupload auf "Dexcom Share Server Upload". Weitere Einstellungen hatte ich nicht vorgenommen, da es mir tatsächlich nur um das Abgreifen und Weiterleiten der Daten auf den Dexcom Server ging und ich ansonsten die Optionen, die xDrip sicher noch so bietet schlichtweg nicht nutze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX Companion Gestern 14:03 #122646

  • harzangus
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 5

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2016
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hi, die einfachste und kostengünstigste Lösung, wenn man iPhone benutzt, ist das Folgen über Dexcom Follow. xdrip auf dem Kinderhandy lädt in die Dexcom cloud. Du folgst auf deinem iphone über Dexcom follow. Eine ausführliche Anleitung hierzu gibt es in der CamAPS Facebook-Gruppe

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von harzangus.

CamAPS FX Companion Gestern 22:36 #122648

  • to1911
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 17

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Cheffchen, hallo Pappelche
CamAPS ist zwar für Kleinkinder zugelassen aber definitiv nicht für Kleinkinder konzipiert. Ich glaube, dass das System erst stabiler läuft, sobald man in die Schule kommt, denn da ist das Aktivitätslevel zumindest vormittags sehr stabil und vorhersehbar. Und vor allem werden die Kids von Jahr zu Jahr selbständiger und können immer mehr selbst übernehmen und auch besser abschätzen, wann sie was und wieviel essen möchten. Aber im echten Kleinkindalter wird nun man alles fremdgesteuert und das von mehreren Personen und jeder macht es anders. Natürlich kann der Algorhythmus so nicht vernünftig lernen aber generell gilt doch bei Diabetes "Jeder Tag ist anders" und ich behaupte sogar, je kleiner die Kinder, desto mehr gilt dieser Satz.
Unser letzter Hb1Ac von 6,9 ist ja auch schon sehr gut und hat sich deutlich verbessert. Aber nach den ersten 3 Monaten CamAPS-Nutzung hatte sich unser Hb1Ac sogar verschlechtert gegenüber dem Wert davor, als wir noch alles manuell gesteuert haben. Das war schon sehr frustrierend. Die TIR hat sich mit CamAPS bei uns aber nur marginal verbessert. Waren wir früher bei 65-67% im 3-Monatsdurchschnitt, sind es aktuell 68-70%. Wir haben teilweise Tage dabei, da schafft CamAPS nicht mal 30% TIR (eigentlich nur in Krankheitsphasen, und da läuft der Boost im Normalfall rund um die Uhr, aber trotzdem bekommt CamAPS den BZ da nicht in den Griff).
Wie gesagt, nachts ist CamAPS eine super Unterstützung, tagsüber bekommt die App es auch nicht besser hin als wir vorher manuell. Und an den Randbedingungen können wir nun mal nicht viel ändern. Es sei denn, der Bezirk Oberbayern genehmigt uns endlich mal eine Individualbegleitung, die wir vor 10 Monaten beantragt haben. Weil dann läuft's mit Sicherheit auch im Kindergarten etwas stabiler, wenn eine Person sich v.a. vor und bei den Mahlzeiten ausschließlich auf Sohnemann konzentrieren könnte und nicht auf 25 Kinder und den Diabetes gleichzeitig schauen muss.

@Cheffchen: mich würde mal interessieren, warum die KI-Faktoren am Wochenende und wochentags unterschiedlich sein sollten, die benötigte Menge Insulin pro gKH hängt doch nicht vom Wochentag ab. Und der starke Anstieg nach dem Essen ist i.d.R. durch falschen SEA bedingt. Wochentags einen geringeren Faktor zu wählen, würde ja zu noch früheren und stärkeren Hypos 2 Stunden nach dem Essen führen. Das Insulin wirkt einfach zur falschen Zeit, wenn zur falschen Zeit verabreicht. Das Bewegungslevel ist am Wochenende genauso unvorhersehbar wie im Kindergarten, das hängt vor allem vom Wetter ab. Also warum unterschiedliche Faktoren wochentags und am Wochenende?

Und wegen xDrip -> Dexcom Share Upload : genau das wollte ich einrichten, aber genau dieser Upload funktioniert(e) bei uns nicht. Ehrlicherweise hab ich es auch nicht wieder probiert, nachdem ich nach tagelangem Rumprobieren und sogar Kontaktaufnahme mit den Entwicklern letztendlich doch aufgegeben und Nightscout eingerichtet habe, um überhaupt Werte zu bekommen.
Vielleicht schaffe ich es am Wochenende ja noch mal, einen neuen Versuch zu starten und den Dexcom Share-Upload zum Laufen zu bekommen.

@ harzangus: Ich bin leider nicht bei Facebook, könntest du mir die Anleitung eventuell anderweitig (zB als Anhang zu einer PN) zur Verfügung stellen?

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX Companion Gestern 22:50 #122649

  • harzangus
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 5

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2016
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Ich habe 2 Kinder die es nutzen (2 und 7) und beide sind in der Regel 80% TIR (der große eher 90. 
aber du hast recht, je älter und planbarer, desto besser. SEA und korrektes berechnen sind enorm wichtig 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von harzangus.

CamAPS FX Companion Gestern 22:56 #122650

  • harzangus
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 5

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2016
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Bin neu im Forum. Kann man nur vom PC eine Nachricht schicken? Oder wie geht das?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX Companion Gestern 23:31 #122651

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3374

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
@to1911, die KI-Faktoren ändern sich natürlich je nach Tagesverlauf und der Tagesverlauf ist zumindest hier am WE doch recht anders, aufstehen und dann Essen oder Abends Abendbrot bzw. Schüssel Popcorn & Co.

Das geht schon los das Frühstück nicht 6:00 sondern 9:00 Uhr, wenn also WE mit den 9:00 Faktor machen würde, wäre der Tag gelaufen und genau so umgedreht, kann man in der Woche 9:00 zweites Frühstück natürlich nicht Faktor vom WE nehmen.
Das gleiche passiert ja Ferien Anfang und Ende, deswegen haben ja einige mit Ypso oder Medtronic da so ihre Probleme, wenn sie den Tagesablauf nicht stur durchziehen, wenn man dies tut, hat man natürlich solche Probleme nicht und alles ist gut.

@harzangus Es kann sein, da kein Mitglied bist, das deswegen keine PN schicken kannst, bin mir da aber unsicher.
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX Companion Heute 09:17 #122653

  • harzangus
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 5

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2016
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Die englische Anleitung findet man unter: t1techtips.blogspot.com/2022/09/xdrip-se...p2M-kcEJPuX0MkT3u_zU

Meine in der CamAPS Gruppe: www.facebook.com/groups/146133827549413

Eine einfache und simple Lösung den Kids mit einem iPhone zu folgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX Companion Heute 09:19 #122654

  • harzangus
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 5

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2016
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
@cheffchen: die Faktoren sind bei uns gleich, aber man muss die körperliche Aktivität mit einplanen. Das ist nun mal unter der Woche in Kindergarten/Schule ganz anders, sodass man hier je nach Zeit bis zur Aktivität ggf. die Bolushöhe reduzieren sollte. Das ist aber ein anderes Thema und gehört am Ende nicht unter den Companion-Thread

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.406 Sekunden