Hallo Heike,
das ist genau das, was ich immer versuche zu erklären: Nudeln haben keine 45g/KE, sondern liegen eher zwischen 30 bis 35 g/KE. Der Stärkeübertritt ins Kochwasser ist relativ gering.
Allerdings muss man damit etwas vorsichtig sein. Nudeln haben einen sehr niedrigen glykämischen Index (so wie viele Obstsorten) und brauchen meiner Erfahrung nach deshalb eine Dosisreduktion und in unserem Dosisbereich eine Verzögerung.
Und dies ist auch der Grund warum es mit 45 g/KE vermeintlich gut klappt, so sind die 2-3h pp Werte nämlich gut, die Anstiege kommen später und werden so häufig anderen Dingen zugeordnet.
Ich berechne Nudeln grundsätzlich mittels Einwaage-Auswaage, die gegessenen KEs werden dann mit 0,9 multipliziert (es gibt also nur 90% des Insulins, ebenso wie es für Lebensmitteln mit hohem GI eben mehr Insulin gibt - bei Brezeln z.B. 130%).
Von diesem Bolus verzögere ich (trotz Normalinsulin) 1/3 der Dosis über 3h30.
Wenn Du also insgesamt mehr Insulin bolen möchtest, würde ich dieses auf jeden Fall verzögern.
Mag sein, dass in der Dosisreduktion auch ein Stärkeverlust mit drin steckt, allerdings verlieren auch andere Dinge beim Kochen einen geringen Stärkeanteil (Kartoffelknödel etc.) und benötigen deshalb keine Dosisreduktion...
Gruss, Lena
Lena mit Jari (*11/2009, Diabetes seit 04/2013, CSII seit 08/2013, seit 06/2014 mit Insuman Infusat)