- WebAdmin
- Mitglied
Administrator - Beiträge: 6332
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 1998
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Total einfach!!
- 400 Gramm Mehl
- 125 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 Gramm weiche Butter
Alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen und auf ein Backblech legen. Bei 180°C (Ober- und Unterhitze) 15-20 Minuten backen. Nach dem Backen etwas erkalten lassen und noch auf dem Blech in fingergroße Rechtecke schneiden. Wer mag, kann die kurzen Enden der Shortbreads noch mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
23 Gramm = 1 BE (ohne Kuvertüre)
Vielen Dank an Cordula Wagner für dieses einfache und tolle Rezept.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mssn69
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- brumm
- Mitglied
Gold Schreiber - Beiträge: 138
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2007
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo,
das Rezept ist wirklich einfach zu machen. Bei der BE Angabe sollte man jedoch etwas mehr rechnen. Meine Tochter lag bei dem verzehr danach bei BZ 396. Ich wird nächstes Mal für 23gr wenigstens 2 BE rechnen.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- Wenke
- Mitglied
Moderator - Beiträge: 3840
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2004
- Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
|
Hallo,
das Rezept ist wirklich einfach zu machen. Bei der BE Angabe sollte man jedoch etwas mehr rechnen. Meine Tochter lag bei dem verzehr danach bei BZ 396. Ich wird nächstes Mal für 23gr wenigstens 2 BE rechnen.
Hast du nachgerechnet? Ich weiß, ihr habt häufiger Probleme.
Aber 2 BE haben 23gr dieser Kekse sicher nicht. Ich habe mal welche gebacken, da kamen auf 10g KH gerade mal 13g Keks (lag an sehr viel Zuckerguss)... Aber wenn in 23g Keks 2 BE wären, müssten 23 g Keks 24g KH enthalten... Das ist unmöglich.
Ich wiege normalerweise alles nach und berechne selber.
LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Wenke.
|
- cociw
- Mitglied
Diamant Schreiber - Beiträge: 1732
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 1999
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo "brumm",
rein rechnerisch passt das mit den 23 Gramm = 1 BE eigentlich.
Bei Justus gab es nach Verzehr keine BZ Probleme.
Reagieren die BZ deiner Tochter sehr auf Fett? Der Butteranteil ist in diesem Rezept ja nicht unerheblich.
Justus benötigt nur abends FPE, daher ist er tagsüber nach Verzehr nicht "unangenehm aufgefallen"
LG, Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- brumm
- Mitglied
Gold Schreiber - Beiträge: 138
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2007
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
ich hab keine Butter sondern Halbfettmagarine verwendet. Aber grad bei Kuchen oder Keksen haben wir ständig Probleme. Seitdem wir dafür mehr rechnen passt es. Sowie wir wieder weniger rechnen um es auszutesten ist sie zu hoch. Unsere Diaärztin sagt wir sollen ruhig mehr rechnen. Bei dem einem passt alles supi..bei anderen halt nicht.
LG
Sabine
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke, marielaurin
Ladezeit der Seite: 0.331 Sekunden