Huhu,
also einige von euch wissen ja mittlerweile das ich zwei Diabetes Kiddies habe...
Lisa-Marie mittlerweile 1,5Jahre sie hat mit 6 Monaten den Sensor für 12 Wochen genehmigt bekommen,nach erneuter Prüfung nun auf unbestimmte Zeit
Dann...
Leonard-Marvin 13 Wochen alt = ABGELEHNT da keine lebensbedrohliche Situation besteht..Werte zwischen 600mg/dL und 20 mg/dL...
nun ja jetzt haben wir einen Anwalt eingeschaltet,der nun Widerspruch einlegt,sollte dies auch keinen Erfolg ergeben werden wir uns auch an die Öffentlichkeit wenden.
Jetzt muss man dabei noch eins sehen Lisas Antrag wurde vom MDK in Pforzheim geprüft und genehmigt, Leonard vom MDK in Duisburg aber trotzdem eine Krankenkasse.
Wie kann so was sein?
Der MDK meinte die konventionelle Blutzuckermessung würde reichen, vor dem Essen und vor dem zu Bettgehen und was mache ich während dessen?
Im Krankenhaus damals habe ich alle 2h sowie so messen müssen und die Male dazwischen waren wegen unsicherheit,denn jedes Kind reagiert anders

Soll ich Leonard (13Wochen) nunmehr 12-15 Mal am Tag den Blutzucker kontrollieren??? Oh man die armen Füß
chen und nachher die Hände..das tut beim Schreiben schon weh..
nun ja ich werde euch auf dem Laufenden halten was unsere Schritte ergeben haben.
lg Sarah