Hallöchen,
wir sind ja noch ganz am Anfang, was die Diabetes unseres Sohnes angeht. Nun haben wir das Hello Paket von Dexcom g6 am Start, da es mit der Krankenkasse noch etwas dauert und unsere Diabetesberaterin uns den Tipp mit der Hello Box gegeben hat.
Die Verbindung zur Tslim x2 klappt super. Auf meinem schon älteren Huawei Handy läuft die App auch, obwohl es nicht bei den kompatiblen Geräten aufgeführt ist. Allerdings empfängt dies nicht durchgängig Signale, die Pumpe schon, auch wenn es auf seinem Nachtschrank liegt. Auf dem Nokia meines Mannes läuft die App nicht.
Liegen die Ausfälle beim Signalempfang vielleicht an meinem alten Handy? Wir überlegen, ein neues Handy zu kaufen, das hoffentlich zuverlässiger nachts verbunden bleibt (da wir den Alarm der Pumpe leider nicht hören weil wir unten schlafen.
Kann man da wirklich nur die Handys nehmen, die bei den kompatiblen Geräten aufgeführt sind? Die sind ja auch nicht die allerneusten und wenn wir schon ein neues Handy kaufen wollen wir ja ein halbwegs aktuelles haben.
Von den kompatiblen Handys haben wir jetzt ein LG g8 s thinq ins Auge gefasst. Allerdings steht bei dexcom nur das LG g8 thinq. Ist das gleich kompatibel? Das g8 ohne s finde ich nicht.
Eigentlich brauchen wir das nur für nachts, da wir ja tagsüber auch auf die Pumpe gucken können und er den Alarm dann ja auch selber hören würde (bzw. selbst schon ganz gut merkt, wenn er unterzuckert ist). Gibt es für nachts da vielleicht noch andere Lösungen?
Und noch eine Frage: bei meinem Mann läuft nur die Follow App, aber er bekommt keine Alarme auf sein Handy, obwohl ich das freigegeben habe. Hat dazu jemand vielleicht eine Idee?
Ich würde mich freuen, wenn andere Dexcom Nutzer mal ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Danke!
Liebe Grüße!
Nadine