Hallo liebe Eltern!
Es geht um die Kita. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich Hilfe finden kann? 😟 Mein Sohn is 5, in der Kita seit Januar 2023 in Köln, Diabetiker seit 10 Monate Alt.
Erstens: Ist es für eine katholische Kita (unterstützt von der Caritas, nicht vom Jugendamt) legal, unseren Vertrag zu kündigen und unser Kind aus der Kita zu werfen?
Die Kita meines Sohnes war die letzte Monate sehr unkooperativ und unflexibel, mit dem Argument: „Sie sind keine inklusive Kita, und es ist, was es ist“, und als ich sagte, ich stimme nicht zu, sagten sie, ich sei frei, nach eine weitere Kita zu suchen, wenn ich möchte.
Ich weiß, dass LVR das Doppelte für ihn zahlt. Jetzt fangen wir endlich mit einer Kitabegleiterin an, daher wird die Arbeit für die Kita minimal sein. Ich möchte nicht, dass er geht, da mein Problem bei der Verwaltung liegt, und er ist dort glücklich, sie liegt vor uns, hat ein gutes pädagogisches Projekt, alle seine Freunde sind da und geht nächsten August zur Schule.
Die Probleme waren bisher:
- Sie haben meinen Sohn wegen seines Diabetes aus seiner Gruppe (wurde von all seinen Freunden getrennt) in eine Gruppe von Kindern, die halb so alt sind wie er, umgewandelt. Damals hat er sehr gelitten (jetzt geht es ihm wieder gut), aber es wurde keine Lösung angeboten.
- Der Erzieher in dieser neuen Gruppe hat keine besonders gute Arbeit geleistet, seine BG waren überall durcheinander und sie sagten, wenn ich nicht zufrieden wäre, dann könnten sie keine Betreuung für ihn anbieten. Es war auch keine Option, jemand anderen auszubilden.
- Endlich haben wir eine Kita-Begleiterin bekommen, und die Kita wollte, dass sie die Praxis der Pumpe von DIESEM Erziher lernt, statt von mir, weil ich „die Kinder ablenke und mein Kind nicht das einzige Kind ist, um das sie sich kümmern mussen“. Obwohl das würde gesundheitliche SICHERHEIT für ein Kind bedeuten. Die Begleiterin hat die Schulung für die Theorie gemacht, braucht aber offensichtlich Unterstützung für die ersten Tage mit der Pumpe.
- Ich habe heute herausgefunden, dass der Erziher einfach KEINE WAAGE verwendet hat, um die Kohlenhydrate zu messen, sondern ihm einfach eine zufällige Menge Insulin verabreicht hat! Und dann wählte mein Sohn selbst, was er essen wollte, wie oft und wie viel, ohne jede Berechnung dessen, was er auf seinen Teller legte! Ich wollte gleichzeitig schreien und weinen... da dies die Erklärung für die 400er und 40er Blutzuckerwerte war, die er manchmal hatte in die Kita, und sie sich beschwerten „etwas stimmte nicht mit der Pumpe" usw 😂.
Sie haben offen gelogen, als sie nach der Waage gefragt wurden, obwohl die Kitabegleiterin da war, und mein Sohn und jemand anderes bestätigten, dass sie das Gewicht seit seinem Gruppenwechsel nie wieder benutzten.
Ich muss herausfinden, welches Recht mein Sohn in diesem Fall hat. Sind sie gezwungen, eine Lösung zu finden? oder können sie einfach unflexibel sein und ihn „gehen lassen“, wenn sie keine inklusive Kita sind? Wohin kann ich gehen?
Das kann manchmal so anstrengend und frustrierend sein. Ich habe viel gekämpft, aber ich fühle mich einfach besiegt.
Vielen Dank. Alle Tipps und infos sind hertzlich willkommen!