Ich verstehe nicht, wie Eltern Ihren Kindern dieses High Carb Crap Essen antun können. Diabetes ist so viel einfacher und den Kindern geht es mit Low Carb so viel besser.
Und die Kids können gesund 100 werden und sterben statistisch nicht 20 Jahre früher mit zig Folgeerkrankungen. Moderne Technik bewirkt keine Verbesserung in dem Zusammenhang.
Hier zum Interview mit Dr. Eiswirth, Typ 1 Diabetikerin seit 25 Jahren.
"Ich habe mich damals durch meine
Zuckerschwankungen eingeschränkt gefühlt, daraufhin meine Zuckerwerte und Aktivitäten statistisch analysiert – und die
Kohlenhydrate waren der einzige Faktor, der einen enormen Einfluss auf die Stabilität hatte. Also habe ich eine Interventionsstudie gestartet: Ich habe den Faktor Kohlenhydrate verändert und geschaut, ob dann Ruhe ins System kommt. Die Antwort ist: Ja!
DJ: Was ist Ihr persönliches Fazit zum Thema ketogene Ernährung und natürlich zum Kochbuch?
Eiswirth: "Keto dich glücklich" ist völlig ernst gemeint – ich fühle mich auf ganzer Linie wohler in meinem Körper, wenn ich sehr wenige Kohlenhydrate esse. Ich bin
freier in meiner Alltagsgestaltung, kann spontaner und ausdauernder
Sport machen, bin
leistungsfähiger und nicht mehr "hangry".
Früher haben mich
Hypoglykämien oft für längere Zeit einfach
schrecklich müde gemacht. Das kommt heute so gut wie nicht mehr vor."
www.diabetes-online.de/a/aktuell-keto-dich-gluecklich-2476643