Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bluetooth zu schwach - was tun in der Nacht? 25 Sep 2023 19:22 #122677

  • S123
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 251

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2018
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Leute,

ich bin mal wieder gestrandet. Kann mir jemand helfen?

Unser System: Ypso + Dexcom + CamAPS

Wenn das Kind im eigenen Bett schläft, liegt das Master-Handy daneben. Leider gibt es öfter falsch-niedrige Werte (z.B. weil Kind aufm Sensor liegt), wodurch der "Unter 3,1mmol-Alarm" voll rumstresst und ich durch die ganze Wohnung renne um den Alarm wegzudrücken damit alle weiterschlafen können. Zusätzlich muss ich aber später oft korrigieren, weil ja wegen falscher Hypo die Insulinabgabe gestoppt wurde und in Wirklichkeit der Überzucker eskaliert. Also stehe ich in der NAcht wieder auf. (Leider schafft der Algo das Korrigieren in der Nacht nicht von alleine)

Um nicht mehrmals in der Nacht durch die Wohnung zu wandern, würde ich das MAsterhandy gerne bei mir haben. Leider ist die Entfernung zu weit und ich empfange weder Sensorwerte, noch kann ich mit dem Handy die Pumpe ansteuern.

Was kann ich da tun? Ich bin wegen der Nächte echt verzweifelt. Kann man Bluetooth verstärken? komm ich irgendwie per WiFi an die Pumpe? gibts eine technisch mögliche Lösung für dieses Problem?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bluetooth zu schwach - was tun in der Nacht? 25 Sep 2023 21:02 #122678

  • LoopingFamily
  • Mitglied
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 81

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2016
  • Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo S123!

Ich glaube, es gibt keine technische Lösung, um das Masterhandy außerhalb der normalen Bluetooth-Reichweite zu nutzen, da ich bezweifle, dass Bluetooth-Repeater für die Verbindung mit dem G6 funktionieren. Ich habe aber irgendwo mal gelesen, dass jemand Teamviewer genutzt hat, um das Kinderhandy fernzusteuern. Hierbei ging es aber eher um das Szenario einer Bolus-Abgabe aus der Ferne, wenn zum  Beispiel das Kind bei einem Freund oder in Kita/Schule ist. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das genau gelesen habe und kann Dir dazu somit nicht mehr Informationen liefern.

Wichtig wäre dabei nur zu beachten, dass der Zugriff abgesichert erfolgt (also zum Beispiel mit Mehrfaktor-Authentifizierung). Das Handy kann dann im Kinderschlafzimmer bleiben und Du kannst es mit Deinem Handy aus dem Elternschlafzimmer fernsteuern.

Die anstrengenden Nächte kennen wir aber auch. Auch mit Loop kann man sie nicht komplett vermeiden. Wir müssen bei Alarmen unserer Kinder ein Stockwerk nach oben laufen, was manchmal echt nervig ist. Wir können zwar mit AAPS die Pumpen der Kinder per SMS (natürlich abgesichert) fernsteuern. Aber leider muss man doch öfter mal hoch, weil die Kinder wirklich unterzuckern oder weil mal lieber nochmal blutig messen möchte oder, oder, oder. Daher haben wir noch eine Schlafcouch mit Bettzeug im Kinderschlafzimmer. So kann einer von uns nachts spontan ins Kinderschlafzimmer umziehen, wenn die Nacht zu unruhig ist.

Ich hoffe, Du findest eine Lösung und wünsche Dir ein paar ruhigere Nächte 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bluetooth zu schwach - was tun in der Nacht? 25 Sep 2023 22:03 #122681

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Wegen falsch tief, hilft Sensor etwas seitlich zu verschieben oder für die Nacht ein Schutz drauf zu machen, die gibst als 3D-Druckdatei.
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bluetooth zu schwach - was tun in der Nacht? 13 Nov 2023 21:55 #123033

  • to1911
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 24

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo @Cheffchen, 
wo gibt’s denn diese 3D-Druckdatei und wo kann man sich das drucken lassen? Ich kenne mich da leider gar nicht aus, wir sind aber auch massiv von den nächtlichen Fehlalarmen und Sensorfehlern betroffen, sobald sich Sohnemann mal wieder auf die falsche Seite gedreht hat 🤬 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bluetooth zu schwach - was tun in der Nacht? 13 Nov 2023 23:46 #123040

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo @to1911 (wieder),

zb hier der Link zu einer Datei.
Das wo Drucken, wenn selber kein hast und kennst, gibt es oft kleinere Regionale Firmen die das drucken, da einfach mal Regional in Google suchen.

www.stlfinder.com/model/dexcom-g6-night-...ss-iAD48pCV/5130143/
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bluetooth zu schwach - was tun in der Nacht? 14 Nov 2023 00:41 #123043

  • to1911
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 24

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Danke @Cheffchen für den Link. Ich hab schon mal drei lokale Firmen gefunden, die ich morgen zumindest mal anfragen könnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden