Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 23 Apr 2023 20:47 #121391

  • Emma2022
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 7

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,

ich lese leider schon sporadisch Themen seit November 2022 hier mit.
Bei unserer Tochter wurde im November 2022 Diabetes Typ 1 diagnostiziert und wir hatten uns sehr schnell für ein Pumpen-System entscheiden müssen.
Wir haben die YpsoPump mit CamAps FX und dem Dexcom G6 gewählt.
Vor 4 Wochen sind wir auf den Libre 3 Sensor gewechselt.
Heute wurde der Sensor wieder gewechselt.
Allerdings bekommen wir den ganzen Tag immer wieder die Fehlermeldung "Sensorfehler: In 10 Minuten prüfen".
Wenn ich in das Protokoll rein schaue, dann lese ich im Ereignisprotokoll "380".

Wir haben schon probiert Bluetooth aus- und wieder einzuschalten.
Flugmodus.
Smartphone Neustart.
Smartphone nahe am Sensor behalten.
Smartphone an Sensor halten, um NFC Auslesung zu aktivieren.

Bisher hat keine dieser Maßnahmen eine Abhilfe geschaffen.

Kann jemand von euch sagen, was es mit dem Fehler überhaupt auf sich hat?
Hat jemand eine Idee, wie dieser Fehler gelöst werden kann?

Danke euch!
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 23 Apr 2023 22:29 #121392

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3250

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo @Emma2022,

ich würde fast wetten, das die Meldung nach Essen/Sport/schnelle BZ Änderungen kommt?
Das hat nichts mit camAPS oder Telefon zu tun, sondern das kommt vom Libre Sensor und ist völlig normal, wenn schnell steigenden oder fallenden oder richtungs ändernder BZ, sagt der Libre, das kann nicht stimmen und zeigt dann lieber nichts an, obwohl gerade dann ja werte gebraucht werden.

Werdet ja triftige gründe haben, wenn von Dexcom zum Libre gewechselt seid.

Lösung wäre nur, gleichbleibender BZ und anderer Sensor.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.05.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 23 Apr 2023 22:52 #121393

  • Emma2022
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 7

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, wir sehen viele Vorteile beim Libre 3 gegenüber dem Dexcom G6.

Da wir diesen Sensor heute Vormittag erst gesetzt haben, kann ich noch nicht sagen, wann die Fehlermeldung kommt.
Sport kann ich ausschließen.
Essen / schnelle BZ Änderung kann ich nicht ganz sicher ausschließen.

Ich hoffe, hier kann noch jemand was zu dem Fehler sagen.

Beim Dexcom haben wir versucht den Sensor morgens zu setzen, damit er über den Tag einwachsen kann, denn in der ersten Nacht gab es öfter mal einen Fehler.

Vielleicht braucht der Libre mehr Ruhe zum Einwachsen oder länger Zeit.

Ich freue mich auf weitere Ideen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 25 Apr 2023 14:06 #121415

  • Sie1986
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 224

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Habt ihr beim Dexcom mal ausprobiert, den Sensor schon 24 Std vor dem eigentlichen Wechsel zu setzen und dann erst nach 24 Std den Transmitter zu wechseln?

Wenn man sich auch mal in anderen Foren oder bei Facebook umschaut, sind wohl einige mit dem neuen Libre noch nicht so zufrieden, weil er noch ein paar Kinderkrankheiten hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 25 Apr 2023 23:52 #121424

  • Diabecito
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 17

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2014
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo. Wir hatten den Libre 3 für 8 Monate bei unserem Sohn, 8J, im Einsatz. Das von dir beschriebene Problem hatten wir auch. Es liegt definitiv nicht an CamAPS, sondern am Sensor. Bei einigen Sensoren kam es häufig vor, die haben wir bei Abott reklamiert und dafür Ersatz erhalten. Da der Kundenservice "unterirdisch" ist, waren die Reklamationen allerdings sehr mühsam und zeitraubend.

Viele Sensoren hatten diese ständigen Fehlermeldungen nicht, aber da mein Sohn tagsüber ganztags in der Schule ist, muss der Sensor für uns verlässlich arbeiten, da die Lehrkräfte überfordert sind, wenn kein Wert abrufbar ist.

Weil einige die Sensoren zudem die zwei Wochen meist nicht durchhielten, haben wir im Dez auf Dexcom G6 umgestellt. Seitdem hatten wir keinen einzigen Ausfall.

Wenn also bei einem Sensor die Sensorfehler mit den 10min sehr oft vorkommen, würde ich den Sensor ersetzen und den defekten reklamieren, und dann Ersatz anfordern.

Vorteile des FSL3 sind aus meiner Sicht, dass er so schön klein ist, und dass er länger hält als der Dexcom (wenn er dann durchhält) und dass die Initialisierungszeit kürzer ist (beim Dexcom 2h). 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 30 Apr 2023 10:01 #121482

  • Emma2022
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 7

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,

vom Dexcom sind wir ja erstmal weg gekommen, da der Libre für uns doch einige relevante Vorteile bietet.
Beim Dexcom haben wir es so gemacht, dass wir ihn jeden Sonntagvormittag neu gesetzt haben, dann war bis zum Schlafen gehen genügend Zeit, dass er "einwächst".
Und die Tragedauer waren nur 8 Tage.
Dadurch hatten wir kaum noch Probleme.

Wir würden gerne beim Libre bleiben.
Die Werte haben sich in der vergangenen Woche etwas stabilisiert, also die Abweichungen zu den blutigen Messungen sind im Normalbereich.
Allerdings spinnt der Blutzucker-Wert diese Woche und es ist ein Auf und Ab.
Wir befürchten, dass die Remissionsphase sich dem Ende neigt.

Auch ein Anruf bei Ypsomed hat keine Klärung gebracht, was der Fehler 380 ist.
Auch der versprochene Rückruf kam bisher nicht.
Die Vermutung, dass der Sensor bei zu starken Anstiegen aussteigt, scheint sich zu bestätigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 23 Mai 2023 20:01 #121664

  • Pusteblume2022
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 7

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2019
  • Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,
wir haben seit letzter Woche endlich die Ypsopump und sind seit gestern aus der Klinik entlassen. Kaum zu Hause hat sich der Transmitter vom G6 vorzeitig verabschiedet. Haben direkt einen neuen erhalten, aber auch der findet keine Verbindung. Jetzt stehen wir hier und müssen die Pumpe händisch ohne Sensor nutzen. 
Hat jemand einen Tipp, da Ypsopump uns mit ihrem Tipp (Bluetooth aus/an + 6x die 8 als Transmitternummer verwenden und dann auf die neue zu wechseln) nicht weiterhelfen konnte. 
Viele Grüße 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CamAPS FX - Sensorfehler - Ereignisprotokoll 380 23 Mai 2023 20:54 #121667

  • Emma2022
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 7

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Wir haben jetzt den Libre 3 und hatten vorher den Dexcom G6.

Allgemein lese ich immer wieder, dass man die ungebrauchten Bluetooth-Geräte im Smartphone löschen soll.

Bei uns hat sich außerdem Nähe zwischen Transmitter und Smartphone als gut raus gestellt. (Unterm Hochbett hatten wir einen Kinder-Stuhl auf den Schreibtisch gestellt, damit es nachts keine Abbrüche gibt, da die Distanz damit nur ~30 cm betrug).

Bekommt ihr eine Verbindung zum Dexcom-Receiver?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.395 Sekunden