Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Medtronic 740g und Nightscout 19 Nov 2022 15:18 #119724

  • lulukuhl
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 55

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2017
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo in die Runde, 

nachdem ich heute erfahren habe, dass Medtronic die 740g für Kinder ab 0 zugelassen habe, würde ich gerne umsteigen. Sohn ist gerade 5 und die 780g kommt noch nicht in Frage, weil die erst ab 7 zugelassen ist. 
Kurze Frage: nutzt jemand die hier? So wie ich das verstanden habe, würde dann ja die ganze Nightscout-Geschichte obsolet werden, weil die 740g über Bluetooth an ein Handy schickt und von da kann man die Werte mit 5 Personen teilen, richtig? 
Im Moment haben wir eh immer das Nightscout-Auslesehandy in seiner Nähe und kommunizieren damit auch mit den Erzieherinnen im KiGa. Aber ich würde mir natürlich die ganze Heroku-Migration bzw Zahlerei sparen, wenn ich Nightscout nicht mehr brauche. 
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Danke und viele Grüße. Iris
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Medtronic 740g und Nightscout 19 Nov 2022 23:41 #119735

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3377

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
echt, das willst echt?
Das ist doch nur die alte 640 mit Bluetooth ohne Mehrwert.
Ypso und Dana sind Welten besser, wenn Arzt sich an die 7 Jahre festhält und deswegen nicht 780 oder tslim verschreibt.

Im Grund hast recht mit dem Teilen, wenn die Daten nur auf Handy Teilst und das System läuft, Medtronic hat da ja gerade zufällig die Woche extrem Probleme wo kaum was Funktioniert mit Daten Teilen.

Kind braucht dann natürlich ein Handy was tauglich ist mit der App aber dann ist das schon leichter das Teilen, wenn Nightscout so ein Problem ist.

Würde mich wundern, wenn da echt viele findest, die dieses Model nutzen.

Cheffchen
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Medtronic 740g und Nightscout 20 Nov 2022 08:52 #119741

  • lulukuhl
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 55

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2017
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Danke, nachdem wir bisher nur auf Medtronic laufen, weil die damals bei Manifestation die einzigen waren, bei denen der Sensor die Pumpe steuern konnte, hab ich mich noch gar nicht mit anderen Systemen auseinandergesetzt. 

Meine Anforderungen an die Pumpe sind: 
Sensor kann Pumpe steuern und ich kann als Eltern die Werte sehen, wenn möglich ohne Nightscout. Für einen 5 Jährigen. 

Mit welchen Sensoren laufen die Dana und Ypso? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Medtronic 740g und Nightscout 20 Nov 2022 22:17 #119749

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3377

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Andere Systeme haben Dexcom als Sensor und das teilen der Daten ist bei allen Systemen möglich.
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Medtronic 740g und Nightscout 21 Nov 2022 11:45 #119751

  • CaroHH
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 37

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2017
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Iris,

meine fünfjährige Tochter wurde im März 2021 diagnostiziert, da war Medtronic noch die einzig brauchbare Kombi und entsprechend hat uns das Krankenhaus damals quasi auch nichts anderes empfohlen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall!

Ich empfehle dir, dich einzulesen/ mit Leuten zu sprechen/ hier im Forum zu lesen, bevor du da innerhalb von Medtronic wechselst. Wir zum Beispiel befinden uns gerade mitten im Wechselprozess (Widerspruchsverfahren mit der Krankenkasse...) von der 640G zur Ypsopump mit Dexcom. Allein schon wegen des Dexcoms wünsche ich mir den Wechsel so sehr.

Liebe Grüße
Caro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Medtronic 740g und Nightscout 22 Nov 2022 11:03 #119765

  • lulukuhl
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 55

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2017
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,  danke für Eure Antworten. Tatsächlich lohnt sich die 740g gar nicht. Ich habe gestern mit meiner Krankenkasse telefoniert. Nachdem wir die 640g jetzt vier Jahre haben, können wir einen Pumpentausch machen. Allerdings eben nur alle 4 Jahre und 4 Jahre möchte ich die 740 nicht haben. Ich werde jetzt mit dem Arzt sprechen, ob er mir die 780 verschreibt, aber eben ohne Auto-Modus nutzen (würde Medtronic und die KK machen), und den Auto-Modus dann eben erst anmachen, wenn er die nötige Basalinsulin-Menge und das Alter hat. @Caro Ich werde mich noch weiter informieren, aber ich möchte nicht, dass das „Gehirn“ das Handy ist, sondern weiterhin die Pumpe. Daher scheiden viele Kombinationen aus. Ich möchte das Handy nur zur Kommunikation und zum Überblicken der Werte. Aber ich werde mich noch weiter informieren und mich auch mit Arzt und Diabetesberaterinnen austauschen. Ich habe hier einen ganz guten Vergleich gefunden: www.ksa.ch/sites/default/files/cms/edm/p...sed-loop_systeme.pdf  Danke jedenfalls für Euren Input. Viele GrüßeIris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.312 Sekunden