Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Leicht erhöhte Werte 14 Mär 2023 11:10 #120865

  • Aurea
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 8

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2018
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo,
bei meiner Tochter Elisabeth (5Jahre, Dia1 seit 6 Monaten) wurden bei der Diabetes Manifestation auch andere erhöhte Werte festgestellt. Etwas, dass wohl auf Hashimoto hindeutet, aber bei normaler Schilddrüsenfunktion. Wird beobachtet. Wurde aber nicht mal angesprochen. Ich weiß es nur aus dem Arztbrief an den Kinderarzt.

Und leicht erhöhte Werte die Zöliakie bedeuten würden. Allerdings meinte die Ärztin, dass dieser Wert evt. wieder runtergeht. Elisabeth sollte bisher normal weiter essen. Die letzten 6 Monate konnte ich das ganze ganz gut ignorieren. Bringt ja nichts sich verrückt zu machen.
Aber nun wurde letzte Woche erneut Blut zum Testen abgenommen.Nun Warte ich schon seit einer Woche auf den Anruf der Klinik, wie sich der Wert nun entwickelt hat.
Bin in diesem Schwebezustand, wie es nun weitergeht…. 
Hat von euch jemand Erfahrung mit leicht erhöhten Werten? Kann sich das wirklich wieder normalisieren?  

Zöliakie ist ja sicher für jeden schwierig am Anfang.
Wir müssten wirklich sehr viel ändern.
Ich backe seit 6Jahren unser Brot selbst. Dinkelvollkorn (frisch gemahlen in unserer Küche) mit Sauerteig.
Angefangen haben wir damit, weil Elisabeths große Schwestern schon immer Verdauungsprobleme hatte. Verstopfung. Sie brauchte immer sehr viel Medizin um das im Griff zu haben. Getestet wurde da bisher nichts, weil Verstopfung ja kein Symptom ist für Allergien, Unverträglichkeiten ect..
Aber wir haben es ja auch so in den Griff bekommen und vermuten, dass es an den Zusatzstoffen in Fertigprodukten und gekauftem Brot liegt.
Mit dem selber backen (gekauftes Brot bringt sehr schnell die Probleme zurück) und auch konsequenter Umstellung auf Vollwertnahrung, sehr selten Fertiggerichte, konnten wir die Medizin mit ihren Nebenwirkungen weglassen.

Auch mir geht es seit der Umstellung sehr viel besser. Ich habe einen Reizdarm. Der ist seit einigen Jahren kaum noch ein Problem. Wohl durch die bessere Ernährung.Nun habe ich Angst, dass wir mit dem selber Backen aufhören müssen. Bzw. irgendwelche Mehle ohne Ballaststoffe verwenden müssen. Was dem einen Kind dann gut tut und anderen Familienmitgliedern evt. Probleme bereiten wird. 
Ich müsste doch die ganze Küche Glutenfrei betreiben? 

Liebe Grüße
Aurea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Aurea.

Leicht erhöhte Werte 15 Mär 2023 01:28 #120872

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3138

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo @Aurea,

ja das kommt vor, das am Anfang die Werte mal etwas quer sind und sich später wieder normal werden.
Bist sicher das einer Anrufen wollte, normal ruft keiner an, ausser gibt was dringliches, also extrem hohe werte.

Gerade bei Zöliakie kann und muss man ja oft selber Backen, weil das fertige Zeug nicht immer so doll ist, weil halt nichts drin ist.

Also vielleicht mal selber Anrufen, wenn es wissen möchtest.

Cheffchen
Nächstes Treffen 11.02.23, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leicht erhöhte Werte 15 Mär 2023 09:09 #120873

  • Aurea
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 8

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2018
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Cheffchen,

danke für die Antwort.
Eigentlich hat die Ärztin gesagt, dass Sie sich meldet, sobald die Ergebnisse da sind. Egal ob positiv oder negativ. Aber vielleicht ist es auch einfach trotzdem hintenübergefallen. 
Habe jetzt mal eine Nachricht mit Bitte um Rückruf hinterlassen.

Zum selber Backen....
Das wäre natürlich erstmal ein experimentieren, was uns schmeckt, aber sicher machbar. 
Nur soweit ich es verstanden habe, darf man dann nicht im selben Ofen erst das Dinkelvollkornbrot backen und danach dann das glutenfreie Brot. Auch nicht die selbe Küchenmaschine zum Kneten der Teige. 
Also müsste ich nur noch glutenfrei backen und kochen. 
Und ich habe einfach die Befürchtung, dass wir damit an anderer Stelle (große Schwester) Probleme bekommen. Zu wenig Ballaststoffe. Und normales Brot für den Rest der Familie dazukaufen nur für 2-3 Tage eine Option ist. Danach bekommt unsere große Probleme.

Aber gut, vll kommt es auch ganz anders. Es gibt ja viele Möglichkeiten, wie das Ganze sich nun entwickeln kann. 

Aurea
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leicht erhöhte Werte 20 Mär 2023 07:44 #120934

  • Aurea
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 8

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2018
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Moin, 
kurzes Update. Wir wurden so spät angerufen weil die Werte immer noch nur leicht erhöht sind. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind sie 5fach erhöht und es muss 10fach erhöht sein, um die Diagnose zu stellen. Es musste also noch eine Zweitmeinung vom Gastroenterologen geholt werden, der aber eine Woche nicht da war.

Nun sollen wir in 3 Monaten nochmal testen. Beim Kinderarzt, weil der ein anderes Labor mit anderem Verfahren nutzt. Anscheinend testet das Kliniklabor eher niedrigere Werte als das andere Labor. Ist jetzt die Frage, ob der Wert in 3 Monaten im anderen Labor höher ausfällt....
Ansonsten müsste man eine Biopsie machen, was wohl eigentlich nicht mehr gemacht wird. 

Also weitere 3 Monate normal essen. 

Lg, Aurea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leicht erhöhte Werte 21 Mär 2023 00:02 #120943

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3138

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Wie so wird keine Biopsie mehr gemacht?
Das ist die einzige Technik um eine 100% sichere Diagnose bekommen.

Also abwarten, auch wenn 5Fach natürlich bedeutet, 5x über norm Bereich, was das auch immer bedeutet.

Cheffchen
Nächstes Treffen 11.02.23, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.305 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de