Hallo,
bei meiner Tochter Elisabeth (5Jahre, Dia1 seit 6 Monaten) wurden bei der Diabetes Manifestation auch andere erhöhte Werte festgestellt. Etwas, dass wohl auf Hashimoto hindeutet, aber bei normaler Schilddrüsenfunktion. Wird beobachtet. Wurde aber nicht mal angesprochen. Ich weiß es nur aus dem Arztbrief an den Kinderarzt.
Und leicht erhöhte Werte die Zöliakie bedeuten würden. Allerdings meinte die Ärztin, dass dieser Wert evt. wieder runtergeht. Elisabeth sollte bisher normal weiter essen. Die letzten 6 Monate konnte ich das ganze ganz gut ignorieren. Bringt ja nichts sich verrückt zu machen.
Aber nun wurde letzte Woche erneut Blut zum Testen abgenommen.Nun Warte ich schon seit einer Woche auf den Anruf der Klinik, wie sich der Wert nun entwickelt hat.
Bin in diesem Schwebezustand, wie es nun weitergeht….
Hat von euch jemand Erfahrung mit leicht erhöhten Werten? Kann sich das wirklich wieder normalisieren?
Zöliakie ist ja sicher für jeden schwierig am Anfang.
Wir müssten wirklich sehr viel ändern.
Ich backe seit 6Jahren unser Brot selbst. Dinkelvollkorn (frisch gemahlen in unserer Küche) mit Sauerteig.
Angefangen haben wir damit, weil Elisabeths große Schwestern schon immer Verdauungsprobleme hatte. Verstopfung. Sie brauchte immer sehr viel Medizin um das im Griff zu haben. Getestet wurde da bisher nichts, weil Verstopfung ja kein Symptom ist für Allergien, Unverträglichkeiten ect..
Aber wir haben es ja auch so in den Griff bekommen und vermuten, dass es an den Zusatzstoffen in Fertigprodukten und gekauftem Brot liegt.
Mit dem selber backen (gekauftes Brot bringt sehr schnell die Probleme zurück) und auch konsequenter Umstellung auf Vollwertnahrung, sehr selten Fertiggerichte, konnten wir die Medizin mit ihren Nebenwirkungen weglassen.
Auch mir geht es seit der Umstellung sehr viel besser. Ich habe einen Reizdarm. Der ist seit einigen Jahren kaum noch ein Problem. Wohl durch die bessere Ernährung.Nun habe ich Angst, dass wir mit dem selber Backen aufhören müssen. Bzw. irgendwelche Mehle ohne Ballaststoffe verwenden müssen. Was dem einen Kind dann gut tut und anderen Familienmitgliedern evt. Probleme bereiten wird.
Ich müsste doch die ganze Küche Glutenfrei betreiben?
Liebe Grüße
Aurea