- Cori
- Mitglied
Schreiber - Beiträge: 30
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2006
- Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
|
Hallo,
Unsere Tochter (8 Jahre alt ) ist nun seit knapp 3 Jahren an Typ I Diabetes erkrankt.
Nach einiger Zeit haben unsere Tochter und wir uns recht gut mit der Erkrankung arrangiert.Es lief eigentlich alles recht gut.
Doch leider kam im November letzten Jahres die Diagnose Zöliakie hinzu.
Seitdem geht es BZ mäßig etwas Achterbahnmäßig zu um es milde auszudrücken.
Die Nächte sind auch sehr kurz für uns als Eltern da sie oft in eine Hypo rennt.
Wir haben nun die Minimed von Medtronic beantragt und warten nun auf die Freigabe durch die Krankenkasse (durch die CGM werden wir dann ruhigere Nächte und Tage haben)
Zumindest hatten wir das so empfunden als sie die Pumpe probe trug.
Wir sind auch seit der Zöli Diagnose dem DZG beigetreten und haben eine Gruppe bei uns in der Nähe gefunden.Wir treffen uns 1x pro Monat.
Dies hat mir schon sehr oft weitergeholfen und es sind auch alle sehr nett und Hilfsbereit nur ist sie die einzige dort mit Diabetes.
Nun bin ich auf der Suche nach gleichgesinnten die vielleicht auch bei uns in der Nähe wohnen (Raum Viernheim/Mannheim/Heidelberg und Umgebung), mit denen man sich austauschen kann.Vielleicht auch Personen die schon länger damit zu tun haben.
Wir würden uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Corinna
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Cori.
|
- Woli
Junior Schreiber - Beiträge: 10
Daten zum Kind: - Geschlecht: Mädchen
- Geburtsjahr: 2012
- Therapieform:
|
Hallo Cori,
es tut mir sehr leid für deine Tochter. Gibt nicht auf! Alles wird OK. Ich werde für euch beten.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- alisi3
- Mitglied
Neuling - Beiträge: 2
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2002
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Hallo mein Sohn hat seid 10 Jahren Diabetes 1 und seid 4 Jahren Zöliakie. Wir hatten an Anfang auch sehr große Umstellungsprobleme mit dem Zucker. Er hatte richtige Achterbahnwerte. Mit der Zeit hat es sich eingespielt. Viele Grüße
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
- JarisMama
- Mitglied
Platinum Schreiber - Beiträge: 318
Daten zum Kind: - Geschlecht: Junge
- Geburtsjahr: 2009
- Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
|
Ich habe keine praktische Erfahrung mit glutenfreier Ernährung (und hoffe das bleibt auch so  ) möchte aber sagen, dass ein Problem der "Achterbahnwerte" sein kann, dass viele glutenfreie Produkte über einen recht hohen glykämischen Index verfügen und deshalb mehr Insulin brauchen.
Gerade bei Nudeln (die vor der Ernährungsumstellung einen sehr niedrigen glyk. Index hatten) dürfte der Unterschied deutlich sein. Hier lohnt es sich genau Protokoll zu führen und zu notieren was genau gegessen wurde.
LG, Lena
Lena mit Jari (*11/2009, Diabetes seit 04/2013, CSII seit 08/2013, seit 06/2014 mit Insuman Infusat)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
|
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke, marielaurin
Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden