Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

40 GdB + Merkzeichen „H“ 12 Nov 2023 00:17 #123014

  • Nikianata
  • Mitglied
  • Neuling
    Neuling
  • Beiträge: 2

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2020
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo Ihr Lieben,
unsere Tochter ist 3, und hat seit einem Jahr DM. Nach unserem Antrag auf SBA haben wir heute das Bescheid vom Versorgungsamt bekommen:
GdB 40 mit Merkzeichen H.

Da Internet gerade voll mit widersprechender/veralteter Information ist, wollte ich euch fragen - welche Vorteile bekommt man gerade als Elternteil von der Kombination 40%+ H? Was genau an Steuer, als Frei/Pauschbetrag?
Ich sehe schon, dass bestimmte Vorteile bekommt man erst ab 50 %…
Wir übergelegen auch einen Widerspruch einzulegen, aber erst mal möchte ich verstehen, ob es sich lohnt, so zu sagen. Wir sind gerade noch in den Streitigkeiten wegen PG Ablehnung, und es ist schon anstrengend genug…🫤🙄
Wir wohnen in Hessen, und wenn jemand von euch einen guten RA im Sozialrecht empfehlen könnte, würden wir auch sehr dankbar☺️

Danke Euch🙏🏻 
Liebe Grüße 
Nika

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Nikianata.

40 GdB + Merkzeichen „H“ 13 Nov 2023 00:36 #123020

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo @Nikianata,

mit 40+H sind ja nur die beiden Behinderten- und Fahrtkostenpauschale und das war es für alle.

Bei 50 hast ja erst ein SBA, wo dann später Kostenfrei ÖPNV kommt, vielleicht jetzt Steuerfreies Auto und vergünstigungen bei Auto Neukauf, Eintritt Freizeitparks ab und zu oder vielleicht Hundesteuer oder Europa Toilettenschlüssel aber wichtiger ist das Kind später bei Schulwahl bevorzugt wird oder in Lehre oder Arbeit kann das auch erhebliche Vorteile bringen.
Später wird es aber schwer von 40 dann 50 zu bekommen, wenn man das einmal akzeptiert hat.

Cheffchen
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Nikianata

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 GdB + Merkzeichen „H“ 13 Nov 2023 14:19 #123026

  • FiLuEsa
  • Mitglied
  • Neuling
    Neuling
  • Beiträge: 2

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2008
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,
Unsere Tochter ist  schon älter ( 15).
 Seit Mai 2022 Dia Typ 1. 
Wir haben auch sofort nach dem Krankenhausaufenthalt einen Antrag gestellt.
 Genau das gleiche : 40 plus Merkzeichen „H“.Laut unserer Dia Beraterin ist es die höchste Stufe ,die bei Diabetes anerkannt wird .
Die 40 haben keine Auswirkung (noch nicht ).Ich glaub aber im Berufsleben .

 Aber bitte vergesst nicht das Merkzeichen bei der Lohnsteuererklärung einzutragen .Es gibt Vorteile .
Bei uns waren es fast 2000€ mehr Rückerstattung.

Lg 
Folgende Benutzer bedankten sich: Nikianata

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

40 GdB + Merkzeichen „H“ 18 Nov 2023 20:02 #123074

  • S123
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 251

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2018
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Argh. Das ist schlicht falsch was die behauptet. Einen 40er GdB zu akzeptieren, ist unzureichend und schadet allen, die danach kommen und den GdB brauchen, der einem Dia-Kind zusteht. Nämlich GdB 50.

hier der entsprechende Auszug aus der VersmedVerordnung:

“Die an Diabetes erkrankten Menschen, die eine Insulintherapie mit täglich mindestens vier Insulininjektionen durchführen, wobei die Insulindosis in Abhängigkeit vom aktuellen Blutzucker, der folgenden Mahlzeit und der körperlichen Belastung selbständig variiert werden muss, und durch erhebliche Einschnitte gravierend in der Lebensführung beeinträchtigt sind, erleiden auf Grund dieses Therapieaufwands eine ausgeprägte Teilhabebeeinträchtigung. Die Blutzuckerselbstmessungen und Insulindosen (beziehungsweise Insulingaben über die Insulinpumpe) müssen dokumentiert sein. Der GdS beträgt 50.  

  Außergewöhnlich schwer regulierbare Stoffwechsellagen können jeweils höhere GdS-Werte bedingen.“


Einen guten Ausgleich für die Belastungen durch den Dia bringt anfangs vor allem das „H“. Das wird meist mit roundabout 16 aberkannt. Dann ist die Höhe des GdB entscheidend. Ein GdB von 50 bringt entsprechende Ausgleiche. 

Für dich als Elternteil später fürs erwachsene Kind die höheren Pauschbeträge. Keine KFZ-Steuer oder freier ÖPNV. Kostenlose Eintritte Schwimmbad, Zoo…

mehr Chance auf PG oder EFHilfe etc. 

für erwachsenes Kind dann mal 5 Tage mehr Urlaub. 2 Jahre früher Rente. Andere Einstellungsbedingungen. Gesonderter Kündigungsschutz. 
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Nikianata

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von S123.
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.339 Sekunden