Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Als iCal-Datei herunterladen
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit DiaMonTech zum Thema "Wann kommt die nicht-invasive Blutzucker-Messung?"
Dienstag, 15. Juli 2025, 19:00 - 21:00
Aufrufe : 956

Online ElterntreffWebinar mit DiaMonTech zum Thema "Wann kommt die nicht-invasive Blutzucker-Messung?"

Blutzucker messen ohne Stechen - geht das überhaupt? Und wenn ja, wann?

In diesem Webinar stellt Prof. Dr. Werner Mäntele, Biophysiker und Co-Founder von DiaMonTech, gemeinsam mit Moderator Michael Bertsch den aktuellen Stand der Forschung zur nicht-invasiven Blutzuckermessung vor.

Erfahrt, warum es trotz vieler Versuche bisher keine verlässliche Lösung ohne Blut und Sensor gibt und wie DiaMonTech mit einem innovativen Laser-Verfahren (MIR-Spektroskopie) erstmals klinisch valide Ergebnisse erzielen konnte.

Im Fokus stehen:

  • Warum nicht-invasive Glukosemessung so schwierig ist
  • Wie das DiaMonTech-Gerät (D-Pocket) funktioniert
  • Wann mit einer Markteinführung gerechnet werden kann
  • Warum diese Technologie auch für Kinder mit Typ-1-Diabetes interessant werden kann

Zum Abschluss gibt es einen kurzen Ausblick, wie Unterstützer:innen die weitere Entwicklung begleiten können, z. B. durch ein Investment über die Plattform Companisto (ab 250 €).

Natürlich bleibt auch ausreichend Zeit für Eure Fragen. Wir freuen uns auf Euch!

 

Wann: Dienstag, 15. Juli 2025 ab 19:00 Uhr
Thema: Online Webinar
Inhalt:

Wann kommt die nicht-invasive Blutzuckermessung?

Host: Prof. Dr. Werner Mänete
Michael Bertsch - Diabetes-Kids.de
Anmeldeschluss:  15.7.2025 um 17:00 Uhr

Hier könnt ihr Euch für das Webinar anmelden:

Mit dem Anklicken und Absenden dieser Informationen stimmt ihr folgenden Bedingungen zu:
  • Die eingetragene Mailadresse und Eure Frage wird zum Versand der Teilnahmeinformationen durch Diabetes-Kids.de verwendet.
  • Eure Fragen bzw. Themenwünsche werden anonymisiert an die Referenten übermittelt.
  • Die eingetragenen Daten werden für begrenzte Zeit auf unserem Server gespeichert, sind dort aber vor dem Zugriff durch Dritte gesichert.
  • Datenschutz Bedingungen auch im Hinblick auf die Nutzung von Zoom unter www.diabetes-kids.de/datenschutz.