Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Als iCal-Datei herunterladen
Österreich:Diabetes-Kids Skifreizeit 2026
Vom Samstag, 21. März 2026
Bis Samstag, 28. März 2026
Aufrufe : 356
Kontakt: webmaster@diabetes-kids.com

Die Fahrt geht vom 21./22. bis 28. März 2026 ins Berghotel Rudolfshütte
Hier findet ihr ein Youtube Video zu dem Hotel

Dieses Hotel liegt auf 2315 Meter Höhe, ist nur mit dem Sessellift erreichbar und hat ein eigenes Skigebiet mit ca. 23km Piste.

Schneesicherheit, Skispass ohne Wartezeiten, absolutes Touren- und Variantenvergnügen erwartet Euch auf der Rudolfshütte. Eine kleine Rodelbahn lässt Kinderherzen höher schlagen.

Mehr Infos findet ihr unter https://www.diabetes-kids.de/skifreizeit-2026

Ort Hotel Rudolfshütte, Uttendorf, Österreich

Hier könnt ihr Euch für das Treffen anmelden:

Zur Anmeldungen aller Familienmitglieder die mit Dir anreisen, einfach unten auf "Gast hinzufügen" klicken!

Teilnahmebedingungen

1. Datenschutz und Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir willigen ein, dass unsere personenbezogenen Daten (z. B. Name, Wohnort, E-Mail-Adresse), die im Rahmen der Anmeldung zur Diabetes-Kids Skifreizeit übermittelt werden, von Diabetes-Kids ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung verarbeitet und gespeichert werden. Die Daten werden auf einem geschützten Server gespeichert und vor unbefugtem Zugriff Dritter gesichert.

Zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme unter den Teilnehmern erklären wir uns damit einverstanden, dass unser Name, Wohnort und unsere E-Mail-Adresse auf einer Teilnehmerliste aufgeführt und an die anderen Teilnehmenden weitergegeben wird.

Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder geändert werden. Der Widerruf ist schriftlich oder per E-Mail zu richten an:
Diabetes-Kids.de, Sudetenring 60, 63303 Dreieich oder webmaster@diabetes-kids.com

2. Weitergabe von Daten an Dritte (Hotel)

Zur organisatorischen Abwicklung der Veranstaltung dürfen die für die Buchung notwendigen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Buchungsdetails) an das Berghotel Rudolfshütte weitergeleitet werden. Diabetes-Kids tritt hierbei ausschließlich als Vermittler auf. Die verbindliche Buchung sowie die Zahlung erfolgen direkt zwischen dem Hotel und den Teilnehmenden.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Berghotel Rudolfshütte: www.alpinzentrum-rudolfshuette.at/de/agb/

3. Haftungsausschluss

Wir nehmen zur Kenntnis, dass es sich bei der Diabetes-Kids Skifreizeit um ein privates Treffen von Familien mit einem an Diabetes erkrankten Kind handelt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Eine Haftung von Diabetes-Kids oder den ehrenamtlich tätigen Organisatoren für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist – außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten – ausgeschlossen.

Wir empfehlen ausdrücklich den Abschluss einer umfassenden Reiseversicherung, die unter anderem Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheitskosten und Haftpflicht abdeckt.

Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese dienen der Öffentlichkeitsarbeit von Diabetes-Kids.de, DiabetesDE, der MedTriX Group sowie der Sponsoren (Dexcom, Insulet, DiaExpert, Medtronic, Ypsomed, VitalAire und Abbott).

Wir behalten uns vor, insbesondere Gruppenaufnahmen sowie Bilder, auf denen das Veranstaltungsgeschehen im Vordergrund steht (z. B. Skipisten, Gruppenmahlzeiten, Abendveranstaltungen), auch ohne individuelle Einwilligung zu veröffentlichen. Eine nachträgliche Prüfung einzelner Bildrechte ist bei solchen Szenen organisatorisch nicht möglich.

Fotos und Videos, auf denen Personen deutlich im Vordergrund oder einzeln erkennbar sind, werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung veröffentlicht.

Bitte wählt aus, ob ihr mit der Verwendung von Fotos und Videos, auf denen ihr oder eure Kinder deutlich zu erkennen seid, im Rahmen der Berichterstattung durch Diabetes-Kids.de und die genannten Partner einverstanden seid.

Dies umfasst u.a. Veröffentlichungen auf Websites, in Social Media, YouTube-Videos, Printmaterialien sowie in der Zeitschrift Diabetes-Anker.

Eure Zustimmung ist zur Teilnahme nicht obligatorisch