Da er nichts passendes für seine 4-jährige Tochter gefunden hat, hat ein Papa selbst eine "Puppenpumpe" erstellt.
Diese kleine Pumpe und den „Katheter“ im Maßstab 1:2 (halbe Größe zum Original)hat er anhand der Medtronic 640G seiner Tochter modelliert und mit einem 3D Drucker gefertigt
.
Gerne stellt dieser Papa euren Kindern ebenfalls eine solche Spielpumpe zur Verfügung.
Das Diabetes-Kids Starterpaket enthält wichtige Informationsmaterialien für Familien, welche neu mit dem Thema Diabetes konfrontiert wurden. Es entstehen Euch keinerlei Kosten.
Neben Broschüren zu aktuellen Produkten und Therapiemöglichkeiten von verschiedenen Unternehmen, enthält es einige Give Aways für die Kids und ein Blutzucker Messgerät zum Anwendertest nach Wahl.
Wir freuen und, Euch wieder ein paar neue Diabetes-Kids Paten vorstellen zu können. Dies sind erfahrene Menschen mit Typ 1 Diabetes, die Dir gerne mit Rat und Tat beseite stehen.
Die mittlerweile über 135 Diabetes-Paten in ganz Deutschland möchten ihr Wissen und Ihre Erfahrungen für junge Diabetiker zur Verfügung stellen und die Kinder auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden begleiten. Alle Paten sind über 21 jährige Typ 1 Diabetiker, die Diabetes im Kindesalter bekommen haben und seit min. 10 Jahren Diabetes haben. Sie sind gerne bereit sich unentgeltlich mit einem Diabetes-Kid bzw. dessen Eltern zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Über das Kontaktformular könnt ihr ganz einfach mit den Paten in Kontakt treten. Nach dem Absenden meldet sich der gewünschte Pate bei Euch.
Bewerben Sie sich mit Ihrem Spendenprojekt für die 11. Diabetes-Charity-Gala Förderung für innovative Diabetes-ProjekteBerlin, 01. Februar 2022 – Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, einer Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes verbessern. Jedes Jahr werden Projekte ausgewählt, für die im Rahmen der Diabetes-Charity-Gala Spenden eingeworben werden. diabetesDE- Deutsche Diabetes-Hilfe ruft daher interessierte Projektverantwortliche zum Einreichen von innovativen Projektvorschlägen auf. Deadline für die Bewerbung ist der 31. März 2022.
Wir haben unseren Terminkalender auf den neusten Stand gebracht. Unter https://www.diabetes-kids.de/termine findet ihr über 340 Termine in diesem Jahr. Unter anderen unsere Skifreizeit, unser Segeltörn und das Ederseetreffen.
Diese sind übersichtlich gegliedert in die folgenden Rubriken:
Diabetes-Kids Events
Events in der Schweiz
Treffen von Selbsthilfegruppen
DDH-M Events
DDB Events
Events in Österreich
Info Veranstaltungen
Freizeiten
Schulungen/Kuren
Wir hoffen sehr, daß in diesem Jahr die meisten geplanten Freizeiten, Treffen und Schulungen wieder stattfinden können.
im Sommer 2021 hat die Diabetes-Community das 100-jährige Jubiläum des Hormons Insulin gefeiert, das im Juli 1921 erstmals isoliert wurde. In diesen Tagen jährt sich nun die erstmalige erfolgreiche Anwendung bei einem Menschen zum 100. Mal: Der 13-jährige Leonard Thompson bekam am 23. Januar 1922 die weltweit erste Insulinbehandlung. Vor diesem Durchbruch hatten Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Lebenserwartung von weniger als einem Jahr, mit Insulin leben sie heute fast genauso lange wie stoffwechselgesunde Menschen.