Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Omnipod 5 für Kleinkind

TS81
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 für Kleinkind

31 Aug. 2023 14:06
#122476
"Mich würde interessieren ob wer bei Kleinkind erfahrung mit Pod hat."  Hatte ich wohl falsch verstanden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lu



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2020
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 für Kleinkind

31 Aug. 2023 14:10
#122477
Hallo Ich freu mich über jede Antwort und Erfahrungensbericht was den Pod getrifft. Also nichts falsch verstehen. :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Karinchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 für Kleinkind

08 Sep. 2023 11:51
#122548
Hallo zusammen, 
Meine Tochter, 8 Jahre, hat seit gut 2 Wochen den Omnipod 5.
Ich bin damit ansich sehr zufrieden. Was aber sehr stört, ist, dass das Steuergerät die Daten vom dexcom G6 nicht auf mein Handy schicken kann, bzw mir die via Follower app schickt. 
Meine Tochter hat jetzt 2 Geräte in einer Bauchtasche immer dabei: das Steuergerät für den Omnipod, sowie ein Handy, wo die dexcom g6 App installiert ist und ich auf meinem Handy die follower App habe. 
So kann ich Ihre Werte sehen, wenn Sie in der Schule ist und ggf mit den Lehrern kommunizieren. 
Leider läuft das ja alles via Bluetooth und da darf die Entfernung nicht 6u groß sein. Darum die Bauchtasche. 
Ich finde das für ein 8 jähriges Kind schon alles sehr viel (sensor, Pod, 2 Geräte usw). 

Was ich auch sehr blöd finde, ist, dass der Alarm am Steuergerät erst bei einem Wert bei 55 ausschlägt. Da ist es ja schon fast zu spät, um mit einem Traubenzucker zu handeln. Dieses ist aber vom Hersteller so eingestellt und kann von mir selber nicht geändert werden. 
​​
Aber der Podwechsel usw ist super einfach. 
Zur Zeit hantieren wir noch mit dem richtigen Bolus. Weil sie sehr oft Unterzuckert nach dem Essen, aber sie ist auch erst sei 3 Wochen Diabetikerin. 

Ich Hoff, ich konnte euch etwas helfen. 
Sonst meldet euch gerne. 

Viele Grüße, 
Karina 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 3988

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 für Kleinkind

08 Sep. 2023 14:45
#122550
@Karinchen, ja so lang es die App nicht gibt, ist das eher ein Geschleppe, das wird sich aber hoffentlich noch ändern.
Die 55 mg ist der extrem Tief Alarm, der ist auf allen Geräten so und kann auch nicht geändert werden.
Das Empfangsgerät hat sonnst keine Alarme wie tief, den selber festlegen kannst, echt nicht?

Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Karinchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 für Kleinkind

08 Sep. 2023 14:57
#122552
Am Empfangs bzw Steuergerät gibt es sonst leider keine Alarme. 
Ausser noch, wenn der Pod gewechselt werden soll. 

Es soll in nächster Zeit wohl möglich sein, wann genau weiß aber keiner, die Omnipid App auf ein normales Handy spielen zu können, statt eines einzelnen Steuergerätes, so wie jetzt. 
Dann hat man die dexcom und die Omnipid Apps auf einem Handy. Was vieles erleichtern würde. 
Vor allem in der Schule. 
Meine besucht eine Förderschule und kann das Gerät nicht alleine bedienen, geschweige denn, weiß nicht wann was zu tun ist bei einer Unterzuckerung. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pappelche
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 für Kleinkind

08 Sep. 2023 15:33
#122555
Wir waren mit unserer 5 Jährigen seit der Manifestation im November mit dem Omnipod Dash unterwegs. Das schlauchlose Design und die diskrete Steuerung über den PDM haben uns damals überzeugt. Wir haben daher auch von Beginn an dem Omnipod 5 entgegen gefiebert. Leider haben sich schnell auch Minuspunkte gezeigt und zuletzt waren wir aus verschiedenen Gründen leider nicht mehr wirklich zufrieden. Kritikpunkte unsererseits waren bspw., dass man generell 85(?) Einheiten Insulin einfüllen musste und wir bei einem entsprechend niedrigen Verbrauch nach 3 Tagen gerne mal über 50% des Insulins wegwerfen mussten. Hinzu kam dann im Laufe der Zeit, dass der Pod bzw die Insulinwirksamkeit bei unserer Tochter regelmäßig nach gut 2 Tagen merkbar abgebaut hat. War im Prinzip immer das gleiche Schema:  Tag 1 mussten wir eher reduzieren (Basal minus 40% und mehr), durch Tag 2 sind wir dann relativ gut durchgekommen, an Tag 3 konnten wir dann massiv erhöhen (Basal plus 40% und mehr) und haben damit teilweise trotzdem den Wert (250+) nicht runterbekommen, um dann nach dem Wechsel erstmal in eine üble Hypo zu stürzen. Wir vermuten, dass der Körper einfach ab Tag 3 mit dem Teflon Katheder nicht mehr zurecht gekommen ist. Hier sind die ersten handfesten Zweifel aufgekommen, ob der O5 wirklich das richtige für uns wird.
Spätestens nachdem sich dann der Launch des 5ers immer weiter nach hinten geschoben hat, dann auch mit den ersten veröffentlichten Specs und der Tatsache, dass mir schlichtweg die Erfahrungsberichte beim Ansatz bei (Klein)Kindern gefehlt haben, war der 5er für uns aus dem Rennen.

Allein die Tatsache, dass wir dann neben dem ordentlich großen Steuergerät zusätzlich noch ein Gerät benötigen, um die Followerfunktion nutzen zu können, empfinde ich als vollkommen unverständlich. Da würde ich als ausgewachsender, 80 Kilo schwer Mann schon streiken. Für ein zierliches Kind von 5 bzw 6 Jahren ist das einfach ein Unding. Und auch wenn man hier jetzt argumentieren könnte, dass der PDM ja nur in der Nähe sein muss, wenn ein Bolus abgegeben wird, macht es das für mich trotzdem nicht besser. Das Ding muss einfach immer dabei sein.

Wir sind jetzt mit der Ypso+CamAPS unterwegs und aktuell damit sehr zufrieden. Natürlich hat auch die Ypso/CamAPS seine Schwachpunkte (Thema träge Korrektur von hohen Werten, Thema Handy immer am Kind), aber die Vorteile (separates Reservoir, freie Wahl beim Katheder) lassen uns im Moment an unserer Entscheidung nicht zweifeln.

Soweit meine/unsere Erfahrung mit dem Pod. Das mag bei vielen Anderen und mag auch bei euch (wenn ihr euch denn für den Pod entscheidet) anders aussehen, wollte es trotzdem hier teilen. Wenn du noch Fragen hast, dann immer raus damit... ich versuche es zeitnah zu beantworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.546 Sekunden