Sicherstellung der Diabetesversorgung in Zeiten von Corona Covid-19 - Diabetes-Kids hat nachgefragt!
Die Welt hält den Atem an und das Thema Coronavirus Covid-19 überschattet alles bisher dagewesene.
Wir von Diabetes-Kids.de und viele betroffene Familien machen sich um die Sicherheit der Diabetes Versorgung in dieser Ausnahmesituation zunehmend Sorgen. Für uns und alle Betroffenen ist es essentiell wichtig, daß die kontinuierliche Versorgung zur Diabetes Behandlung auch in dieser Situation abgesichert ist,
Deshalb haben wir einige wichtige Firmen angeschrieben und darum gebeten, uns ein offizielles Statement zur Frage nach der Versorgungssicherheit zu schicken, welches wir auf Diabetes-Kids.de veröffentlichen dürfen.
Hier nun das Feedback, welches wir von den Unternehmen bekommen oder auch online gefunden haben:
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Lieferung unserer Teststreifen und Messgeräte, und wir rechnen nicht mit kurzfristigen Problemen im Zusammenhang mit der Lieferung dieser Produkte aufgrund von COVID-19. Unsere Produkte werden in Japan und Indonesien hergestellt, wo die Produktion derzeit ohne Verzögerungen läuft. Wir überwachen die COVID-19-Situation und die Auswirkungen auf unsere Lieferkette weiterhin regelmäßig. Dies ist eine sehr dynamische Situation, in der regelmäßig neue Informationen und Vorgaben von den Behörden herausgegeben werden. Wir werden die Situation daher weiterhin genau beobachten. Bitte besuchen Sie unsere Webseite www.diabetes.ascensia.de, um laufende Mitteilungen zu diesem Thema zu erhalten. Wir haben unsere Lieferkette im Detail überprüft und werden sie auch weiterhin sorgfältig überwachen, derzeit gibt es bei Dexcom keine Probleme bezüglich der Produktion und Lieferung von Produkten als Folge des Coronavirus. Zusätzlich unternehmen wir weiterhin alle Schritte, um sicherzustellen, dass alle unsere Produkte, die unsere Produktion verlassen, die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Lokal umgesetzte Maßnahmen zur Sicherstellung Ihrer Versorgung mit Dexcom G6 (Stand 24.03.2020)Abbott GmbH
Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Dexcom Deutschland GmbH
Quelle vom 28.3.2020 und aktuelle Info: https://www.dexcom.com/de-DE/covid19Insulet Germany GmbH
Die Situation bezüglich des Coronavirus ändert sich schnell. Wir werden die Entwicklung weiterhin aufmerksam verfolgen und werden Sie bei Bedarf erneut informieren. Wir werden Sie über die Handlungsempfehlungen der WHO und weiteren Information zu COVID-19 auf dem Laufenden halten. Lilly Deutschland GmbH
Mehr unter https://www.lilly-pharma.de/de/presse/pressemitteilungen/news/corona-virus.aspxMedtronic GmbH
Worum wir Sie bitten
Alle unserer Produktionsstätten und Call-Center bleiben geöffnet. Bisher hat der Coronavirus keine signifikanten Auswirkungen auf unsere Geschäftstätigkeiten. Wir verfügen über umfassende Pläne zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und zur Sicherstellung der Versorgung unserer Patienten.Sollten Sie Verzögerungen bei Ihren Bestellungen feststellen, so hat dies nichts mit COVID-19 zu tun und wir werden alles daransetzen, etwaige Lieferengpässe schnellstmöglich zu beheben.
Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten und bei Bedarf wichtige Informationen über unsere Website (www.medtronic-diabetes.de) oder per E-Mail an Sie übermitteln.
Wir möchten Ihnen versichern, dass eine Änderung der Bestellhäufigkeit oder Bestellmengen nicht notwendig ist, da die gewohnten Bestellprozesse auch weiterhin gelten.Bitte geben Sie Ihre Bestellung erst dann auf, wenn Sie noch für einen Monat mit Verbrauchsmaterial versorgt sind. So möchten wir sicherstellen, dass Ihre Bestellung pünktlich bei Ihnen ankommt.
Wir freuen uns stets auf das Gespräch mit unseren Kunden. Aufgrund der aktuellen Situation kann es jedoch zu längeren Wartezeiten als üblich kommen, wenn Sie uns kontaktieren. Damit wir Sie schneller beraten können, Sie schneller auf Informationen zugreifen können und Bestellungen leichter aufgeben können, empfehlen wir Ihnen diese Schritte:
Novo Nordisk Pharma GmbH
Novo Nordisk beobachtet genau, wie sich die COVID-19-Krise auf das Leben von chronisch kranken Menschen mit Diabetes, Adipositas, seltenen Erkrankungen und Gerinnungsstörungen auswirkt, und wir erkennen die Schwere der Situation und den Stress, den dies für Patienten und ihre Angehörigen bedeutet. Für Novo Nordisk ist gerade jetzt die wichtigste Priorität, die kontinuierliche Versorgung der Patienten mit unseren Produkten sicherzustellen. Derzeit haben wir keine Lieferengpässe. Novo Nordisk ist auf Situationen wie diese gut vorbereitet: unsere Produkte für den deutschen Markt werden hauptsächlich in Dänemark hergestellt und haben eine Lagerhaltung, die auf eine Versorgung über einen langen Zeitraum ausgerichtet ist.
Sollten Sie Anfragen Ihrer Mitglieder erhalten, die sich Sorgen um ihre Versorgung mit Novo Nordisk Medikamenten machen, dürfen Sie diese Information selbstverständlich gerne weiterleiten. Natürlich steht auch unser Kundenservice (06131/903-1133) in gewohnter Weise Montag – Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema Liefersicherheit und zur sozialen Verantwortung von Novo Nordisk finden Sie Artikel online: https://www.novonordisk.de/Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
Zudem verfügen wir über solide Pläne für den Umgang mit den Auswirkungen möglicher Gesundheitskrisenund bewerten und überwachen die Situation aktiv.Ypsomed GmbH
Mehr Infos unter https://www.mylife-diabetescare.com/de-DE/community/mylife-stories/mylife-stories-detail/coronavirus-covid-19-virus-information.html
Andere Firmen, die bisher noch fehlen, werden wir in Kürze hier ergänzen.
Die entsprechenden Schreiben und auch Ansprechpartner der einzelnen Firmen liegen uns vor.
Wenn wir weitere Statements von anderen Firmen erhalten, werden wir diesen Artikel entsprechend aktualisieren.
Tags: CGM System, Dexcom, Blutzuckermessung, Insulinpumpe, Medtronic, Roche, Accu-Chek, Novo Nordisk, Insulin, Politik, Ascensia, Abbott, Ypsomed, Insulet, Coronavirus Covid-19