Düsseldorf – Aktuelle Schätzungen basierend auf einem deutschlandweiten Diabetesregister verzeichnen einen kontinuierlichen Anstieg der Diabetesprävalenz bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 20 für die Jahre 2002 bis 2020.
Die clevere Insulinpumpe t:slim X2 mit Control-IQ Technologie. Der leitende Applikationsspezialist der VitalAire Deutschland, Maximilian Hübl, wird uns dieses Insulinpumpensystem näherbringen.
Bei ihm wurde 1984 im Alter von 5 Jahren Typ 1 Diabetes festgestellt und wir freuen uns sehr, dass er uns mit seinem Background für alle Fragen zu dieser Insulinpumpe zu Verfügung steht.
Er wird uns die Funktion des Algorithmus der Control-IQ Technologie genau so näher bringen wie Tipps und Tricks aus dem Alltag mit der t:slim.
Wie lade ich den Akku richtig? Wie mache ich das beim Sport? Gibt es temporäte Basalrate? Auf all diese Fragen wird Max mit Sicherheit eine Antwort wissen. Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, auch Eure Fragen zu stellen und zusammen in den Austausch zu gehen.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!
Hier die Details zum Event:
Wann:
Dienstag, 28. Juni 2022 ab 19:00 Uhr
Thema:
Online Webinar
Inhalt:
t:slim X2 Insulinpumpe mit Control-IQ Technologie
Host:
- Maximilian Hübl von Vitalaire - Michael Bertsch - Diabetes-Kids.de
Berlin, den 19. Mai 2022 – diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet am 20. Oktober 2022 die elfte Diabetes-Charity-Gala im TIPI am Kanzleramt in Berlin, moderiert von einem Moderatoren-Duo: Harry Wijnvoord, Moderator der legendären Rateshow „Der Preis ist heiß", die in diesem Jahr ihr TV-Revival erlebt, zusammen mit TV- Moderatorin Andrea Ballschuh. Im Mittelpunkt der Gala stehen Menschen mit Diabetes und karitative Projekte zur Diabetesversorgung und -prävention, für die traditionell Spenden eingeworben werden. Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation kürt gemeinsam mit dem Internetportal Diabetes-Kids und der Zeitschrift Diabetes-Eltern-Journal im Rahmen der Gala auch wieder das Supertalent unter Kindern mit Diabetes mellitus.
diabetesDE bietet Eltern mit betroffenen Kindern Diabetes Typ 1 ein. "Sorgen-Telefon" an. Die vergangenen Termine wurden von den Eltern gern genutzt und so möchten wir auf weitere Termine hinweisen. Diabetesberaterin und Vorstandsmitglied Andrea Witt steht Ihnen immer an diesen Tagen, jeweils von 18 bis 20 Uhr, zur Verfügung
Das Management eines Typ-1-Diabetes ist insbesondere bei jungen Kindern eine erhebliche Herausforderung. Zwar wurde gezeigt, dass sich die glykämische Kontrolle durch eine sensorgesteuerte Insulinpumpentherapie verbessern lässt, die Behandlung ist jedoch komplex und der Betreuungsbedarf der Kinder ist sehr hoch. Im Rahmen einer randomisierten Studie wurde daher geprüft, inwieweit sich die Insulinpumpentherapie bei jungen Kindern mit Typ-1-Diabetes durch den Einsatz eines Hybrid-Closed-Loop-Systems verbessern lässt.
Eltern von Kindern, die aufgrund einer Diabeteserkrankung eine besondere Unterstützung benötigen, können für den Aufenthalt ihrer Kinder in der Schule oder Kita eine Begleitperson beantragen. Auch für die Teilnahme an Klassenfahrten oder Schulausflügen sind unsere Schul- und Individualbegleitungen für Ihr Kind da.
Eine Diabetes Erkrankung bringt im Schul- oder Kitaalltag nicht selten erhebliche Herausforderungen mit sich.
myschoolcare.de bietet geschultes Fachpersonal, welches die notwendigen Überwachungs- und Hilfeaufgaben bei Kindern mit Diabetes übernimmt.
Schul- und Individualbegleitungen: • Haben Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen • Werden sowohl vorab geschult als auch umfassend durch uns fortgebildet • Profitieren von einer Begleitung durch eine erfahrene Fachkraft
Unsere kostenlosen Online Sprechstunden Diabetes & Psychologie mit Isabel Laß sind speziell für Familien mit einem an Diabetes erkrankten Kind oder Jugendlichen ausgelegt. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Die Diplom-Psychologin Isabel Laß ist Diabetes Fachpsychologin DDG sowie Paar- und Familientherapeutin (Deutsche Gesellschaft für Systemische und Familientherapie - DGSF). Auch ist sie seit der Kindheit selbst an Diabetes Typ 1 erkrankt und weiß deshalb sehr gut, wie es Euch damit geht.
In unseren Online Sprechstunden steht Isabel zur verschiedenen Schwerpunkt Themen regelmässig und kostenlos für Eure Fragen zum Thema Diabetes und Psychologie zur Verfügung.
Die offenen Online Sprechstunden Diabetes & Psychologie sind ein Gemeinschaftsprojekt von Diabetes-Kids und diabetesDE
Was passiert bei Diabetes im Körper? Wie merkt man, dass man Diabetes hat? Und ist Diabetes ansteckend? Diesen und weiteren Fragen sind unsere Kinderreporter Finley, Elisa, Henry und Alessandra auf den Grund gegangen. diabinfo.de hat die 4 mit der Kamera begleitet!