Neue Zahlen und Fakten zum Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Vor Kurzem ist der Gesundheitsbericht Diabetes 2019 erschienen. In diesem jährlich aktualisierten Bericht tragen Experten aktuelle Informationen rund um die Prävention des Diabetes, über Therapie und und Forschung zusammen.
Dort finden sich auch einige aktuelle Zahlen und Fakten aus dem Beitrag zu Diabetes bei Kindern und Jugendlichen:
- Die Häufigkeit von Typ-1-Diabetes-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt weltweit. Aktuell sind in Deutschland rund 32.500 Kinder und Jugendliche an Typ-1-Diabetes erkrankt. Schätzungen gehen davon aus, dass Ende 2026 drei von 1000 Kindern an Typ-1-Diabetes erkrankt sein werden – eine Verdopplung seit 2008.
- Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen mit Diabetes wird mit einer Insulinpumpe behandelt, bei den Kindern bis 6 Jahre sind es über 90 %. Außerdem steigt die Anzahl der Kinder, die ergänzend ein CGM tragen.
- Die Maßnahmen zur Inklusion und Integration von Kindern mit Typ-1-Diabetes in Kindergarten und Schule sind unzureichend! Dadurch entstehen große, auch finanzielle Belastungen der Familien.
- Auch die Erkrankungsraten von Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen steigt, in den letzten zehn Jahren hat sie sich verfünffacht. Zu den Ursachen zählt, dass 13 % der Kinder in Deutschland übergewichtig und über 6 % adipös sind. Ca. 10 % der sehr adipösen Jugendlichen haben eine Störung der Glukosetoleranz, eine Vorstufe des Typ-2-Diabetes.
- In den USA ist mit der MiniMed 670G erstmals eine Pumpe auf den Markt gekommen, die die Insulinabgabe selbstständig hoch- und runterregelt, also der erste Hybrid-Closed-Loop. Die Regelung der Insulinabgabe erfolgt hierbei durch Zusammenspiel zwischen einem im Unterhautfettgewebe sitzenden Messfühler (kontinuierlicher Glukosesensor, CGM) und einem in die Pumpe eingebauten Rechensystem („Algorithmus“) zur Steuerung der Basalinsulin-Abgabe. In verschiedenen europäischen Ländern wird die Markteinführung dieser Pumpe für Ende des Jahres erwartet. Für Deutschland steht hingegen noch kein Termin fest, da die Pumpe hier weitere regulatorische Verfahren durchlaufen muss.
Quellverweis: Diabetes News ad hoc vom 30.11.2018
Den kompletten Bericht findet ihr unter diesem Link
- Erstellt am .
- Aufrufe: 4366