Hund statt Blutzuckermessgerät
Hunde können eine Menge riechen. Dazu gehören Krebs, Epilepsie, Schimmelbefall oder eine Veränderung des Blutzuckerspiegels. Alessia, die spanische Wasserhündin, wird gerade darauf trainiert, auf die elfjährige Diabetikerin Leni aufzupassen.
Mehr dazu und Quellverweis: MDR.de vom 14.11.2016
Tags: Unterzuckerwarnhund, Diabetikerwarnhund, Hypo
Hi Egon,
da gebe ich dir absolut Recht.
Liebe Grüße und alles Gute
da gebe ich dir absolut Recht.
Liebe Grüße und alles Gute
Hallo,
schade dass der Beitrag nicht mehr kommentiert werden kann.
Die Überschrift finde ich schon etwas sehr irreführend, um nichtt zu sagen: völlig daneben!
Gruß, Egon
schade dass der Beitrag nicht mehr kommentiert werden kann.
Die Überschrift finde ich schon etwas sehr irreführend, um nichtt zu sagen: völlig daneben!
Gruß, Egon