Diabeteskranke Kinder: Mainzer Eltern kämpfen gegen neue Regelung
Zum aktuellen Schuljahreswechsel ändert sich für manche Familien in Mainz alles: Ihre diabeteskranken Kinder bekommen keine Integrationshelfer mehr, stattdessen sollen die Lehrer einspringen. Eine Verantwortung, die manchen Eltern Sorgen macht.
Mehr Infos und Quellverweis: merkurist.de vom Juli 2017
Weitere Informationen eines Diabetes-Kids Mitglieds:
Mittlerweile hat das Sozialgericht per einstweiliger Verfügung positiv für unsere Tochter entschieden, dass sie vorerst eine I-Kraft in der Grundschule für etwa die Hälfte der Schulstunden haben kann. Wir freuen uns sehr über diese Regelung. Einen Teil der Schulzeit meistert sie prima alleine mit der Lehrerin im Backup, aber gerade in Sport, Schwimmunterricht, Projekt und MIttagssituation und langer Mittagspause ist eine I-Kraft notwendig, um die Beschulung im Ganztag zu ermöglichen.
Tags: Schule, Rechtliches, Betreuung, Krankenkasse, Kindergarten