Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Dies & Das

Diabetes-Kids Forum über die kostenlose Tapatalk App mit dem Smartphone nutzen

Foren-Nutzer kennen das Problem, wenn sie mit dem Smartphone auf das Diabetes-Kids Forum zugreifen: Der Bildschirm ist nicht optimal, das Forum zu breit. Hier hilft ab sofort die Tapatalk-App und bietet dem Nutzer eine für das Smartphone optimierte Oberfläche.

Bei Zugriff auf das Diabetes-Kids Forum mit dem Smartphone, wird ab sofort die Installation der kostenlosen Tapatalk App vorgeschlagen.

Mit Tapatalk können Nutzer ihre Lieblingsforen in einer für das Smartphone angepassten Optik lesen. Dafür werden die sonst zu breiten Foren so angepasst, dass sie auf dem schmalen Bildschirm gut zu lesen sind. Auch das Antworten auf die Foren-Einträge ist mit Tapatalk problemlos möglich.

Das Programm erlaubt den Login mit den Diabetes-Kids Benutzerdaten und erlaubt so den Mitgliedern von Diabetes-Kids auch den Zugriff auf das Mitgliederforum.

Nach dem Installieren der App findet ihr das Diabetes-Kids Forum einfach über die Tapatalk Suche nach Diabetes Kids.

Wie wünschen Euch viel Spass bei der Nutzung dieses Services

IPhone, Technik, Apple

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5802

DianaTs Avatar
DianaT antwortete auf das Thema: #79142 21 Feb 2013 09:36
Wwwaaaaahhhh!!! Danke, Micha! B)

Ich gebs zu: ich bin ein Foren-Süchtling (Diabetes-Kids ist nicht das einzige Forum, in dem ich aktiv bin) und LIEBE Tapatalk - auch ohne Signaturen... ;)
WebAdmins Avatar
WebAdmin antwortete auf das Thema: #79114 20 Feb 2013 20:13
Nein, Signatur und Profile lassen sich über Tapatalk nicht abrufen.

Grüße
hoyas Avatar
hoya antwortete auf das Thema: #79113 20 Feb 2013 20:07
Darf ich mich mal als Tapatalk-Neuling outen?

Ich kann dort aber keine Signatur oder Profil lesen, oder? Oder kann man das irgendwo einstellen?

VG
Niemands Avatar
Niemand antwortete auf das Thema: #79103 20 Feb 2013 18:01
Habe den lesenden Zugriff gleich mal ausprobiert, funktioniert einwandfrei.

Danke und viele Grüße

Helmuth

PS: Hätte ich jetzt ja eigntlich auch auf dem Samrtphone schreiben können.

Das könnte auch interessant sein

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de