Nach der DM-Diagnose im Januar 1990 lief es bei mir eigentlich nie wie es laufen sollte: ich war mit 11 Jahren komplett alleine und überfordert damit, hatte Akzeptanzprobleme und aus der derzeitigen CT-Therapie eine Eßstörung entwickelt, das volle Programm also. Trotzdem habe ich es irgendwie hinbekommen und auch wahnsinniges Glück immer an die richtigen Diabetesberaterinnen und Ärzte zu geraten, die mich sehr unterstützt haben. Als junge erwachsene mit Anfang 20, ging es dann endlich alles bergauf und hatte ich das ein oder andere Hindernis endgültig überwunden.
Heute weiß ich dass mich al das auch gestärkt hat in meiner Persönlichkeit und dass mein Diabetes und ich uns ganz gut arrangieren können.
Ich war oftmals als Babysitter im Einsatz bei einigen DM-Kids und hatte schonmal so etwas wie eine Patenschaft, welche damals über die Eltern zustande kam. Zu guter letzt habe ich an einem Schulungswochenende teilgenommen um als Begleiterin der Kinder- und Jugendfreizeiten der niederländischen Diabetesgesellschaft teilnehmen zu dürfen. Da ich dort aufgewachsen bin, kann ich gefühlsmäßig genau so gut mit mmol/l wie mit mg/dl umgehen ;-)
Und nein, mein Leben besteht nicht nur aus Diabetes, ich habe 2 Katzenkinder, liebe Hunde (leider keine Zeit für einen eigenen Hund), gehe gerne wandern, mag segeln, Handarbeiten, Heimwerken und lesen und koche gerne!!
Mir ist es sehr wichtig meine Erfahrungen zu teilen und Betroffenen, damit Mut zu machen, vielleicht ein wenig Trost zu spenden, oder etwas Unterstützung bei Unsicherheit geben zu können. Trotzdem sollte der DM nicht nur Thema sein, ein gewisses Vertrauen und ein gutes Bauchgefühl dem anderen gegenüber müssen schon vorhanden sein.
Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!
Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.
Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.
Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de