Ich bin Systembibliothekarin an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin und wohne seit geraumer Zeit wieder in meiner Heimatstadt Cottbus. Seit meinem 4. Lebensjahr begleitet mich der Diabetes durch alle Höhen und Tiefen im Leben und ist zu meinem „treuen Begleiter“ geworden.
Meine Familie, Freunde und Arbeitskollegen beschreiben mich immer als offen, freundlich und hilfsbereit, aber auch strukturiert und zielstrebig, sodass ich es oft schaffe meinem Umfeld ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :-). Ich selber motiviere mich durch meine Familie, die mir Kraft und Halt auch in schwierigen Phasen meines Lebens bieten und durch meine Leidenschaft der Fotografie/Malerei, die ein perfekter Ausgleich zu dem doch häufig stressigen Arbeitsalltag darstellt.
Diese Motivation und Lebensfreude möchte ich gern mit anderen Betroffenen, vor allem Kindern und Jugendlichen und deren Eltern teilen, die noch am Anfang und manchmal auch noch auf dem Kriegsfuß mit der Erkrankung stehen.
Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!
Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.
Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.
Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de